Anmelden
Forum Feed Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Harmonium & Piano vom Feinsten ...
Thema von wohli im Forum 📜Plauderecke...

am 26.04.2023 11:091682500173

https://www.youtube.com/watch?v=1El36Z9kxS4

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 26.04.2023 09:481682495329

Zitat von Wichernkantor im Beitrag #18
Na ja, letztendlich ist das eine nette Spielerei.


Genau: Das sind Spielhilfen Und ich hätte sie gerne, da ich viel frei und notenungebunden spiele und auch komplexere Registerwechselprozesse so besser handelbar wären. Und vorher in den Setzern etwas abzuspeichern beraubt es der Spontanität dieser Prozesse ... Wie gesagt, es geht hier nicht um planbares Literaturspiel. Da mag das alles ausreichen ...

LG Bernd

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 26.04.2023 09:411682494865

Zitat von Subbass im Beitrag #17
Ich glaube der tatsächliche Mehrwert besteht darin, von einer Handregistrierung zu einer gespeicherten Setzer- oder festen Kombinationen und wieder zurück zu wechseln, mit der Option, diese Handregistrierung ständig verändern zu können, ohne speichern zu müssen.



Und genau das geht ja bei der NOBILIS nicht. Alle Daumenpistons (außer denen der Koppeln und Orchestrals) lösen sich gegenseitig ab, diese sind nicht an- und abschaltbar! Uns damit komme ich nie mehr zur Handregistrierung zurück, mit dem Nulltaster allenfalls zur letzten Aktion. Aber ich wiederhole mich ...

Wenn eure Orgeln das können - Neid!

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 26.04.2023 07:031682485396

Also ein wahrhaftig sinnvolles und notwendiges Feature was erspare ich mir, wenn ich statt der letzten Wippe / des letzten Pistons den Nulltaster drücke? Der Aufwand dürfte ähnlich sein ...

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 26.04.2023 06:521682484751

Zitat von Subbass im Beitrag #12

Beim Nullknopf selbst unterscheidet Johannus ja grundsätzlich zwischen ‚recall‘ (kurzes Drücken > letzte Registrierung) und ‚cancel‘ (langes Drücken > alles weg).


Damit widersprichst du #11 wie ich es verstehe. Demnach wäre nur letzte Befehl umkehrbar. Beispiel: Du registrierst 1,3,5,7 dann dazu 9,11 + 12 - wenn du nun den Nulltaster drückst verschwindet die 12, die 9 + 11 bleiben aber ...

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 25.04.2023 15:411682430075

Zitat von Hornprinzipal im Beitrag #7
Ich kannte nur die Funktion, dass man durch einmaliges drücken auf „0“ die letzte Handregistrierung wieder rückgängig machen kann.


Nicht nur die Handregistrierung, auch die Setzer oder Festen Kombinationen - egal, was du vorher davon betätigt hast, durch einmaliges Drücken des Nulltasters kommst du genau auf diese Position zurück. Insofern erschließt sich der Sinn dieser TUTTI-Sonderfunktion nicht wirklich ... Und wenn du von der Handregistrierung meilenweit entfernt bist, kommst du auch damit nicht mehr zu dieser zurück ...

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 25.04.2023 11:051682413551

Zitat von Wichernkantor im Beitrag #2
... Sobald man eine eingeschaltete Kombination (auch Tutti, Pleno etc.) durch erneuten Druck auf den Knopf abschaltet, kommt die Handregistrierung zurück.

LG
Michael


Und genau das fehlt mir: Man kann die Kombinationen nicht an- oder abschalten, nur wechseln durch Knopfdruck eines anderen Knopfes. Und damit fehlt dieses praktische Feature ...

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 25.04.2023 10:541682412893

OK - Das wusste ich nicht, habe es nur immer bei allen mir zugänglichen DOs vermisst. Stellt sich mir natürlich die Frage, warum das Instrumente der "gehobenen" Klasse nicht mal ansatzweise können???
Ich halte diese Möglichkeit für wichtiger und nutzbringender (auch bei der Begleitung der singenden Gemeinde ...) als so manches andere Gimmick (wie cf, Manualbass o.ä.) - von der Panflöte gar nicht zu reden

Beitrag
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Foren-Beitrag von wohli im Thema Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...

am 25.04.2023 10:261682411163

Genau das macht sie eben nur beim TUTTI-Knopf ...

Thema
Der Tutti-Knopf und Abenteuerliches ...
Thema von wohli im Forum 📜Digitalorgeln...

am 25.04.2023 09:391682408365

Gerade eben entdeckt - man hat ja als Rentner Zeit ... Wenn man bei der NOBILIS egal aus welcher Registrierung heraus (Handregistrierung, Freie oder Feste Kombination) den TUTTI-Knopf drückt und danach erneut, gehts automatisch zur vorherigen Registrierung zurück. Das klappt aber leider nur beim Tuttiknopf ...

Schade - die Funktion "Handregistrierung", die bei manchen POs existiert, hat es noch nicht in den Digitalorgelbau geschafft. Ich fand das bei der Walcker-Orgel in den NAK D-Flingern immer sehr praktisch, egal woher man kam mittels eines einfachen Knopfdrucks zur ursprünglichen von Hand gewählten Registrierung zurück zu kommen.

Frage: Geht das mit dem TUTTI-Knopf bei euren Orgeln auch, oder ist das ein Alleinstellungsmerkmal der NOBILINE?

Lieben Gruß
Bernd

Beitrag
Hymn: "And can it be that I should gain"
Foren-Beitrag von wohli im Thema Hymn: "And can it be that I should gain"

am 21.04.2023 09:411682062908

Zitat von Gemshorn im Beitrag #21

wohli, ich hab mir den Text von Klaiber angesehen - das Versmaß passt genau.


Ok, sorry - Versmaß war unglücklich falsch formuliert - es ist eher die Betonung, die spätestens in den Strophen 2-5 etwas abenteuerlich wäre. Ich denke, dass deshalb auch die Carey'sche Melodie mit dem Auftakt gewählt wurde ...

Beitrag
Hymn: "And can it be that I should gain"
Foren-Beitrag von wohli im Thema Hymn: "And can it be that I should gain"

am 21.04.2023 07:151682054135

Zitat von Guilain im Beitrag #17
Das Lied (Text und vierstimmiger Satz) steht im Gesangbuch der Evangelisch-Methodistischen Kirche unter Nr. 293, allerdings mit einer älteren Melodie ("Surrey") von Henry Carey (ca. 1690-1743).


Das ist wohl wahr, aber der urheberrechtlich geschützte Text von Christoph Klaiber (1999) passt vom Versmaß eben nicht in die Hymne, die Gemshorn so fasziniert ... Im Übrigen ist Klaibers Texttranskription recht frei und kommt ohne viele Bilder aus, die Gemshorn tatsächlich übernimmt.

LG Bernd

Beitrag
Anschluss eines Expanders
Foren-Beitrag von wohli im Thema Anschluss eines Expanders

am 18.04.2023 07:041681794276

Der Hoffrichter SE24m ist einfach Spitze. Ich habe meine alt gewordene GLORIA Excellent 238 seit 2016 bis 2021 fast ausschließlich über Expander genutzt und der Hoffrichter war da immer erste Wahl. Falls du übrigens auch auf ein Roland C30 Digitalcembalo schielst ... das kann der Hoffrichter auch ... und Trakturengeräusche (ggf. auch ohne Register zu benutzen damit für deine Cantorum nutzbar ...)

Weiteres Interessantes kann dir Wichernkantor sagen, der hat übrigens 2 davon, einer ist customisiert mit Glockenspiel und einer Silbermannorgel ...

Beitrag
Anschluss eines Expanders
Foren-Beitrag von wohli im Thema Anschluss eines Expanders

am 17.04.2023 18:391681749598

Moin Flauten -

ich zerpflücke mal deinen Text in die 4 Fragen:
1.) Ja! (Orgel-MIDI OUT an MIDI IN Expander)
2.) Ja, das geht leider nicht.
3.) Das kommt auf die Orgel und den Expander an. Meine alte Gloria (Bj 2001) konnte das nicht, die zehn Jahre jüngeren Modelle senden auch Schwellerstellungen via MIDI. Aber: Es gibt Expander, die sind nicht schwellbar (z.B. die Cecilia-Reihe). Die Hoffrichters haben separate Anschlussmöglichkeiten für beide Manuale (deshalb habe ich auch meine NOBILIS mit 2 zusätzlichen Schwellern ausgerüstet ...)
4.) Nein, das gibt in der Regel auch MIDI-Salat wie Hänger etc ...

Ich häng' das schon mal geschriebene noch mal an, ist irgendwo auch im Forum zu finden ...

Lieben Gruß
Bernd

Beitrag
Ostern 2023
Foren-Beitrag von wohli im Thema Ostern 2023

am 06.04.2023 11:071680772020

Zitat von Wichernkantor im Beitrag #8
Auch ich wünsche Euch allen gesegnete Kar- und Osterage ...

LG
Michael


auf dass ihr nicht in Rage verfallt anbey zwey Reger-Transkriptioni aus der posthum veröffentlichten Choralkantate AUFERSTANDEN, AUFERSTANDEN ...

LG Bernd

Beitrag
Einladung Forumstreffen 2023 Himmelfahrt
Foren-Beitrag von wohli im Thema Einladung Forumstreffen 2023 Himmelfahrt

am 28.01.2023 15:451674917149

Beitrag
Termine Forumstreffen 2023?
Foren-Beitrag von wohli im Thema Termine Forumstreffen 2023?

am 24.01.2023 09:111674547894

Beitrag
komplettes Cantorum Trio mit Tisch, Pedal, Bank
Foren-Beitrag von wohli im Thema komplettes Cantorum Trio mit Tisch, Pedal, Bank

am 18.01.2023 09:371674031074

Zitat von Regal acht im Beitrag #11

die sind ja (wenig überraschend) sehr süß =)



und dazu noch eineiige Zwillige ...

Beitrag
Panflöte !!!
Foren-Beitrag von wohli im Thema Panflöte !!!

am 06.01.2023 18:131673025214

Leute, Leute - Panflötophobie ist homöopathisch heilbar mit Kokolores C30, schicke ich bei Bedarf gerne zu (PN an mich)

LG Bernd

Beitrag
Orgelpositiv gegen Spende abzugeben
Foren-Beitrag von wohli im Thema Orgelpositiv gegen Spende abzugeben

am 31.12.2022 15:361672497364

Zitat von Ippenstein im Beitrag #24
Fahren die genauso schön an und enden wie der in dem Video? Oder ist da mit Knopfdruck Abbruch?


der von Johannus schwingt ein und nach Knopfdruck langsam aus. Sehr realistisch.

:-)

  • Seite 23 von 79
Suchoptionen
wohli

Suche nach


Alles (1576)
Forum (1445)
  • 📜Musikalisches (159)
  • 📜Zubehör (123)
  • 📜Plauderecke (440)
  • 📜Die Pfeifenorgel... (74)
  • 📜Digitalorgeln (424)
  • 📜Marktplatz (61)
  • 📜Plauderecke (17)
  • 📜Who is who? (40)
  • 📜Liturgie (92)
  • 📜Virtuelle Orgeln... (11)
  • 📜Virtuelle Orgeln... (4)
Sonstiges (131)
Bildergalerie

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (63)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Forum Software © Xobor