Anmelden
Forum Feed Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
C. Franck Choral No. 3 in a-moll
Thema von Noah im Forum ➡️Musika...

am 14.08.2021 14:101628943032

Hallo Zusammen,

Gerne stelle ich euch mein Video im Rahmen des letzten Int. Orgelmeisterkurses an der Hoforgel Luzern vor. Es handelt sich um den wunderschönen Choral No.3 in a-moll von César Franck. Das Video ist als One-Take entstanden, weshalb sich der eine oder andere Fehler eingeschlichen hat, womit ich als (noch) Hobbyorganist gut leben kann

Dennoch würde ich mich über einen Like beim Video freuen.
Ebenso würde mich hier eine Diskussion zur Interpretation und Registrierung interessieren!

Mit besten Grüssen
Noah

Beitrag
Neue Orgel für LiVE
Foren-Beitrag von Noah im Thema Neue Orgel für LiVE

am 17.06.2021 14:111623931889

Ich habe die Live von 2016, also nicht das neuste. Aber ich bin mehr als überglücklich mit dem Klang. Die Samples, in deren Besitz ich bin, kannst du hier zu untest der Nachricht entnehmen.

Beitrag
Neue Orgel für LiVE
Foren-Beitrag von Noah im Thema Neue Orgel für LiVE

am 15.06.2021 13:481623757685

Zitat von Dominik Voynorovdky im Beitrag #38
Noah, vielen Dank für Ihre Hilfe, ich habe die Johannus-Website durchsucht und diese Informationen nicht gefunden, möchte ich dem Händler zeigen, nochmals vielen Dank.



Hier findest du die Infos: https://update.johannus.com/public/Relea...20III%20AGO.pdf

Beitrag
Neue Orgel für LiVE
Foren-Beitrag von Noah im Thema Neue Orgel für LiVE

am 13.06.2021 13:001623582058

Ich nehme an... Am besten fragst du beim Händler deines Vertrauens nach:-D

Beitrag
Neue Orgel für LiVE
Foren-Beitrag von Noah im Thema Neue Orgel für LiVE

am 12.06.2021 11:161623489415

Zitat von Dominik Voynorovdky im Beitrag #33
Guten Morgen ! Ich habe eine Frage an alle Live-Fans. Unser Händler hat mir gesagt, dass das Live-Audiosystem jetzt etwas verbessert ist. Das heißt, es klingt anders und lauter, vielleicht wie Nobilis. Ich habe Andante in Holland gefragt, und er widerlegt diese Information. Im Forum steht auch nichts über diese Verbesserungen in Live 3. Vielleicht haben sie in 6 Jahren trotzdem etwas geändert? 2019 war ich in Veenendaal und habe dieses Instrument gespielt. Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Tag und bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.



Das einzige, was ich dazu finde ist im Updateportal folgendes: "22-01-2019 | 3.27 |Increase of overall volume for organs after this date. This is visible in menu as Hardware |Version 3. Organs with Hardware version 2 have no increase in volume. "

Gruss

Beitrag
Neues mega-interessantes Sampleset einer ACC-Orgel bei Grabo...
Foren-Beitrag von Noah im Thema Neues mega-interessantes Sampleset einer ACC-Orgel bei Grabowski

am 30.05.2021 17:581622390313

Ich persönlich denke, dass der Frust eher bei der Preisgestaltung von Grabowski liegt. Bei der neuen ACC liegt der Preis pro Register fast doppelt so hoch als bei den anderen Instrumenten. Es gibt irgendwie keinen Anhaltspunkt …
Allerdings ist Caen noch etwas teuer p.P.R als Nancy, und dort hat sich doch m.W. fast niemand über den Preis beschwert...

Was mir auffällt, ist, dass der Klang doch nicht ganz an das Original heran kommt (Ich durfte das Original selber schon unter die Finger nehmen). Er klingt für mich z.T. schon, insbesondere die Zungen, wie bei einer "unbearbeiteten" Physis... Auch klingt das Original für mich viel runder und Majestätischer (auch auf aufnahmen von YT!). Die Flöten sind an der echten Orgel viel luftiger und leichter... Im vergleich zu Caen oder Giubiasco , welche beide für mich kaum aus aufnahmen von der echten Orgel zu unterscheiden sind, ist hier bei Nancy doch noch einiges Luft nach oben.


Am Ende ist ein solcher Preis für mich bei einem TOP Produkt gerechtfertigt. Aber Nancy spielt zwar in der Oberliga mit, ist aus meiner Sicht dennoch von einem Spitzen-Sample wie die anderen Riesen wie z.B. Caen, Doesburg, Görlitz, aber auch vom eigenen Produkt mit Giubiasco (womit P. Grabowski zeigt, dass er es eigentlich kann), weit entfernt und somit für mich das Geld nicht wert.

Beitrag
Orgel Baron
Foren-Beitrag von Noah im Thema Orgel Baron

am 23.03.2021 21:021616529747

Zitat von Wichernkantor im Beitrag #6
Bitte auch NICHT anklicken!

Das könnte schlimmstenfalls schon als Tatbeteiligung an einer Betrügerei interpretiert werden!

LG
Michael


Demnach bitte ich einen Administrator, den Link zu löschen!

Thema
Orgel Baron
Thema von Noah im Forum ➡️Virtue...

am 23.03.2021 19:531616525631

Heute bin ich zufällig beim stöbern auf folgende Seite gestossen: https://issuu.com/hw60off/docs/baron... [Link auf Wunsch des Verfassers neutralisiert. Der Admin]

Offensichtlich verkauft diese Sample Sets und HW 4 zu sehr sehr günstigen Preisen. Das hat mich etwas stutzig gemacht... Deshalb meine Frage: Kennt wer die Seite bzw. hat Erfahrungen gemacht? Und ist das, was der da macht, überhaupt legal?

Mit besten Grüssen

Beitrag
RE: Ideenbörse für Viscount-Updates
Foren-Beitrag von Noah im Thema RE: Ideenbörse für Viscount-Updates

am 09.03.2021 21:521615323157

Zitat von Biffaro im Beitrag #205
Nochmal hallo,

folgender weiterer Vorschlag für die "Ideenbörse" ist mir wieder eingefallen: Ich wünsche mir eine Editor-Software für meine Physis-Orgel, anhand welcher ich am PC komplette Orgelstücke durchregistrieren und dem Setzer zuweisen kann. Das Ergebnis sollte dann als .CMB-Datei abgespeichert und per USB-Stick auf die Orgel übertragen werden.




Es gibt dazu ein Programm, allerdings nur für die PO. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das als .CMB-Datei gespeichert wird. Zudem müssen die PO gegen eine Gebühr "Programmiert" werden, stehen dann aber für alle Nutzer kostenfrei zur verfügung.

Dies wäre sicher mit nicht all zu Viel aufwand auch für die DO zu programmieren und für ALLE DO ein wehrwert....

Beitrag
"Glockenspiel" als Datei gesucht
Foren-Beitrag von Noah im Thema "Glockenspiel" als Datei gesucht

am 08.02.2021 18:261612805204

Zitat von HeBo im Beitrag #3
Es gibt schon ein entsprechend erweitertes Sampleset von der Friesach:
Friesach Extended V2

Das hat auch ein Carillon im neugeschaffenen Solo-Manual.


Ich hab mir alles mal runtergeladen. Wie installiere ich jetzt die gesamte Custom Orgel? Gibt es da eine Step by Step Anleitung? Entschuldigt mein Unwissen, aber es ist meine erste Custom Orglel und ich habe absolut keine Ahnung wie sowas klappt.

Vielen dank für eure Hilfe

Beitrag
Koordination Kisselbach-Servicetechniker in der Schweiz
Foren-Beitrag von Noah im Thema Koordination Kisselbach-Servicetechniker in der Schweiz

am 07.02.2021 16:571612713464

Auch ich darf mich als LiVE Besitzer aus dem Hause Kisselbach bekannt machen.

Noch etwas weit als Martin durch den Lötschberg, und schon seid ihr bei mir im schönen Wallis

Beitrag
Laptop Hauptwerk / GrandOrgue-fähig?
Foren-Beitrag von Noah im Thema Laptop Hauptwerk / GrandOrgue-fähig?

am 27.01.2021 21:331611779606

Zitat von Mulligan im Beitrag #3
Zitat von MagisterPerotin im Beitrag #2
Oder wird noch Zusatzhardware benötigt, die noch nicht vorhanden ist?


Ich habe die Orgel, ich habe das ThinkPad und ich habe überhaupt keine Ahnung - ich habe mich mit der ganzen MIDI-Thematik nie beschäftigt, sondern auch digitale Instrumente rein zum Musizieren benutzt.

Da kann ich mich ja aber vermutlich schlau machen, ohne mich extrem tief in die Materie einarbeiten zu müssen.

Ich hätte als Reserve noch mein Haupt-Notebook, das etwas mehr unter der Haube hat:

ThinkPad P51
512 GB + 512 GB + 1 TB SSDs
Intel Core i7-7820HQ
64 GB RAM

allerdings ohne Touchscreen und dafür mit zwei Betriebssystemen und einer ganzen Menge Kram vollgestopft - wäre nur die zweite Wahl für mich.


Gruß, Thorsten


Also mit diesem Notebook kannst du glaube ich fast alle Samples Spielen.

Beim anderen Modell könnten die 12 GB RAM je nach Sample Set zu wenig sein. Du findest die benötigten RAM für die Sample Sets auf den jeweiligen Webseiten.

Beitrag
Nobilis 352
Foren-Beitrag von Noah im Thema Nobilis 352

am 27.01.2021 11:371611743828

Zitat von Hornprinzipal im Beitrag #97
Hallo Michael,
danke für den Hinweis, hab es gerade einmal ausprobiert, allerdings ist der "Bourdon 16" des Hauptwerkes tatsächlich dezenter als das "Lieblich Gedackt 16". Hätte ich so auch nicht erwartet.

Gruß
Jürgen


Interessant, bei meiner Live ist bei der Sauerin der (die? das?) "Lieblich Gedackt 16" leiser als der HW "Burdon 16`". Ebenfalls ist beim Crescendo bei jeder Stufe eine Änderung - ohne das ich was geändert habe.

Beitrag
Hauptwerk Software
Foren-Beitrag von Noah im Thema Hauptwerk Software

am 19.01.2021 20:491611085768

Zitat von PM im Beitrag #3
Lieber Noah,

darf ich fragen warum du Hauptwerk willst? Ich dachte, das Live III gibt mehr oder weniger das gleiche wie Hauptwerk, nämlich vollständig aufgenommene Reale Orgeln. Nur gibt es weniger Auswahl als bei HW. Aber die Johannus-Sets bieten einen sehr anständigen Querschnitt, oder?
Gefällt die LiveIII dir nicht?

LG PM


Berechtigte Frage,

Ich bin mit der Live nach wie vor natürlich mehr als zufrieden. Nun beginnt allerdings meine Studienzeit, und da mir an meinem Studienort eine gebrauchte DO zur verfügung gestellt wird, möchte ich diese etwas aufrüsten. Die LiVE bleibt Zuhause, damit ich am Wochenende dann daran üben kann. Und ich denke, auch nach der Studienzeit kann HW eine durchaus sinnvolle Ergänzung zu den Live Sets sein.

Also um dir zu antworten: Ich bin mit der Live rundum glücklich! HW dient nur für die Orgel in meiner Wohnung zum Studium, da ich auch da einen möglichst guten Klang haben möchte...
Gruss
Noah

Beitrag
Monarke van Eyck - gebraucht
Foren-Beitrag von Noah im Thema Monarke van Eyck - gebraucht

am 09.01.2021 20:131610219605

Optisch sieht sie sehr schön aus! Allerdings für 8500 Euronien kriegst du m.E. gute Digitalorgeln, nach dem Standart von heute... Ich kenn jedoch die Monarch Instrumente von 2002 nicht...

Ich würde mir im Hinterkopf einfach auch den allfälligen Verschleiss so wie die Garantie auf das Instrument behalten...

Beitrag
Kontaktprobleme
Foren-Beitrag von Noah im Thema Kontaktprobleme

am 09.01.2021 19:221610216549

Schreib am besten gleich Kisselbach an. Aus erfahrung weis ich, dass die schnell und unkompliziert helfen.

Beitrag
Eigenes Sample Set erstellen?
Foren-Beitrag von Noah im Thema Eigenes Sample Set erstellen?

am 07.01.2021 14:471610027237

Zitat von Ebi im Beitrag #10
Hallo Noah

Das Baujahr der Orgel liegt wahrscheinlich noch weiter zurück als das Einweihungsjahr: sie stammt vermutlich aus dem Jahr 1619.
Ein schmuckes "Örgelchen" ist das.



Es lässt sich nur schwer genau sagen, von wann genau die Orgel stamm. Letztes Jahr durfte ich ein "400 Jahre Jubiläumskonzert" spielen (in Anführungszeichen, da nicht genau sicher ist, ob das wirklich ihr Baujahr ist). Wie ich dabei den Worten des Redners, der durchs Programm führte (zu meinem überraschen), ist womöglich auch davon auszugehen, dass das Jahr auf das Einweihungsjahr zurückzuführen sei. Wobei Einweihungsjahr und nicht Baujahr (oder gehen diese doch einher und der Redner erlaubte sich da etwas Freiheit, da er davon ausging, dass beides im selben Jahr geschah?) mir nicht ganz schlüssig ist... Ich verpasste es jedoch, nach dem Konzert bei ihm nachzufragen, und holte dies bislang nicht nach.
Allerdings dachte ich immer, dass 1619 das Todesjahr von In-Albon, dessen Wappen sich darunter befindet, ist, und die Orgel durch ihn "als letzte Tat" gestiftet wurde, was mir auch durchaus plausibler erscheint. (ist so auch auf der Orgelseite von Kuhn Orgelbau zu finden).

Da ich jedoch weder Historiker bin, noch mich tiefergehend damit seither befasst habe (leider), verlasse ich mich da vorerst auf die Aussage derer, die sich für das Jubiläumskonzert tiefgehender mit der Orgel beschäftig haben.
(Ich werde dies im Beitrag trotzdem anpassen, damit es nicht zu Verwirrung führt Nachtrag: Ich kann es nicht mehr bearbeiten, da dies offensichtlich nicht funktioniert wenn auf den Beitrag geantwortet wurde)


Was aber sicher ist, dass diese Orgel wohl eine der wenigen Orgeln aus dieser Zeit ist, die nahezu komplett in der Originalsubstanz erhalten ist. Umso wichtiger würde ich es finden, dass sie auch etwas Bekanntschaft erlangt, denn leider verstummt das Instrument bis auf höchstens ein mal pro Jahr komplett. Nichts desto trotz ist sie in einem Top zustand, was auch zeigt, mit welch guten Materialien damals gearbeitet wurde!

Beitrag
Eigenes Sample Set erstellen?
Foren-Beitrag von Noah im Thema Eigenes Sample Set erstellen?

am 07.01.2021 13:561610024206

Nein, ich habe diese über die Funktion Datei anhängen hochgeladen... Noch ein Versuch...

Waldkapelle von aussen

[[File:WK2.jpg|none|fullsize]]



Orgel

[[File:WK.jpg|none|fullsize]]



Register rechts

[[File:IMG_20190505_151820.jpg|none|fullsize]]



Register Links

[[File:IMG_20190505_151815.jpg|none|fullsize]]



Manual + Pedal

[[File:IMG_20190505_151822.jpg|none|fullsize]]

[[File:IMG_20190505_151810.jpg|none|fullsize]]



Arbeit für den Kalkanten (es gibt keinen Motor!!!)

[[File:IMG_20190505_151750.jpg|none|fullsize]]



Flügeltüre offen rechts

[[File:IMG_20190505_151752.jpg|none|fullsize]]



Flügeltüre offen links

[[File:IMG_20190505_151756.jpg|none|fullsize]]



Stiftswappen mit Datum (Wahrscheinlich Einweihungsjahr der Orgel


[[File:IMG_20190505_151845.jpg|none|fullsize]]

Beitrag
Eigenes Sample Set erstellen?
Foren-Beitrag von Noah im Thema Eigenes Sample Set erstellen?

am 07.01.2021 13:471610023644

Zitat von Gemshorn im Beitrag #4
Waldkapelle? Klingt toll, vielleicht gelingt ja auch ein Foto der Location?


Gerne doch! Da diese sich komplett im Wald, fernab von Strassen und lärm, nur zugänglich durch einen kleinen Wanderweg befindet, wäre der Lärm kein Problem :-D

Thema
Hauptwerk Software
Thema von Noah im Forum ➡️Marktp...

am 07.01.2021 13:441610023454

Hallo Zusammen,

Sollte jemand sein Hauptwerkprogramm verkaufen, oder von einer Aktion für die Software etwas wissen, würde ich mich gerne darüber freuen. Da ich momentan als Student nicht einfach Querbett alles mehr zusammenkaufen kann, warte ich auf eine günstige Gelegenheit ab.

Mit bestem Gruss
Noah

  • Seite 2 von 10
Suchoptionen
Noah

Suche nach


Alles (197)
Forum (197)
  • ➡️Zubehör (14)
  • ➡️Digitalo... (113)
  • ➡️Liturgie (8)
  • ➡️Virtuelle... (12)
  • ➡️Die Pfeif... (12)
  • ➡️Musikalis... (7)
  • ➡️Who is wh... (5)
  • ➡️Virtuelle... (14)
  • ➡️Marktplat... (4)
  • ➡️Plauderec... (8)
Sonstiges
Bildergalerie

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (28)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Forum Software © Xobor