Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Top 5 der glitzernden Orgelstars
#16 RE: Die Top 5 der glitzernden Orgelstars

Ich möchte hier gerne meinen persönlichen Top Favoriten vorstellen.
Was dieser Mann nicht nur auf der Orgel kann, sondern auch vor allem MIT der Orgel macht, da kann ich nur sagen, FANTASTISCH!
Obwohl ich es sehe und höre, verstehe ich nicht, wie jemand das hinbekommen kann. Dieser Mann hat irgendwie 3 Gehirne, die voneinander unabhängig FUNKTIONIEREN. Besonders beim Nußknacker auf einer schweizer Orgel.
Sein Name ist Jonathan Scott. Aus England. Er bearbeitet auch Notentexte etc.. Für mich ein unereichtes Genie mit Herz ohne Staralüren.
Zu sehen und zu hören auf dem Youtube Kanal der beiden Brüder, Sein Bruder spielt hervorragend Klavier.
"scollbrotherduo"
Total begeistert bin ich:
- Vivaldi 4 Jahreszeiten der Winter in einer spanischen Basilika. (was für mich auch eine unfassbar fantastische Orgel ist)
- Mozarts kleine Nachtmusik auf einer englischen Orgel
- der Nußknacker auf einer Orgel in der Schweiz
- Largo von Händel
Usw., usw., usw.,....
Ich hoffe, das ich das hier schreiben darf, obwohl dieser Mann nicht auf dieser Liste steht.....
Musik ist die größte Erfindung der Menschheit: Sie wird von jedem Mensch verstanden unabhängig von Geschlecht, Sprache, Hautfarbe, Alter, etc..... Großartig!
#17 RE: Die Top 5 der glitzernden Orgelstars
Stimmt, Jonathan Scott ist auch sehr gut. Wen ich aber anstelle von Paul Fey reinsetzen möchte ist Jan Liebermann! Er ist auch auf Instagram und co aktiv, aber nicht so reißerisch und kühl berechnend, wann welcher content (nein, nicht Orgeln der Marke, das ist Jargon im Bereich für Social Media für „Beiträge“ zur Erläuterung für Aeoline und andere ) veröffentlicht wird und in welchen Intervallen um möglichst viele Klicks zu generieren. Jan Liebermann spielt alles (!) auswendig, hat gerade sein Abi gemacht und während der Abitur-Phase fast jedes (!) Wochenende in Europa ein Konzert gespielt. Darunter auch alle sechs der Bachschen Triosonaten hintereinander in einem Konzert, wie gesagt alles auswendig! Wow. Und das dazu in einer interpretatorischen Tiefe wie ein alter Hase mit 40 Jahren auf dem Konzertpodium. DAS ist Qualität, vor diesem jungen Ausnahmetalent verneige ich mich in Ehrfurcht und Bewunderung!
#18 RE: Die Top 5 der glitzernden Orgelstars

Richtig, Jan Liebermann....
Da gehe ich absolut konform.
Wie er die Trio-Sonaten von Bach spielt,....
Alter Falter! Absolut Chapeau!
While not among the world's top 5 glittering organists, Tim Grenyer, currently serving as the Organist for the Sydney Town Hall, Australia, gave a concert this past March that required police to help manage the beyond-capacity crowd. Sydney Town Hall only seats 1,800, but the concert attendance was unexpectedly large.
He recounts the event including programming (Disney) and marketing of the concert in the following:
It would seem the enthusiastic and energetic young organist will find audiences, often with transcriptions of popular music (popular is a relative term, isn't it =)!
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!