Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth

  • Seite 1 von 2
14.05.2025 19:58 (zuletzt bearbeitet: Heute 10:38)
#1 Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Gestern war es endlich soweit:
Zwei Mitarbeiter der Fa. Kisselbach lieferten die schon sehnsuchtsvoll erwartete neue Orgel für die Pfarrkirche in Ebenfurth (Ö) an: eine Gloria Nobilis, made by Johannus, in ihrer 'großen' Variante Kathedrale mit zweimal 53 Register auf III/P.

Nachdem das Instrument auf die Empore gehievt worden war, wurden die Arbeiten rund um die mächtige Klangabstrahlung (8.1) durchgeführt. Die Lautsprecher hängen - für das Auge des Betrachters verborgen - hinter der Pfeifenorgel; diese besitzt keine Rückwand, sodass die Klangabstrahlung gleichsam durch das Pfeifenorgelgehäuse hindurch stattfindet und der Orgelklang somit von gewohnter Stelle kommt. Die technische Installation wurde um die Mittagszeit abgeschlossen, sodass am Nachmittag bereits mit den Arbeiten an der ersten Intonation begonnen werden konnte, welche das digitale Abbild der Orgel Gottfried Silbermanns aus der Hofkirche in Dresden enthält. Eine herrliche Barockorgel mit vielen schönen und farbigen Registern.
Am Folgetag - heute! - wurde die erste Intonation fertiggestellt und die zweite Intonation der Orgel, ein Abbild der Orgel Aristide Cavaillé-Colls aus der Pariser Kirche Notre Dame d'Auteuil, in Angriff genommen und am Nachmittag glücklich beendet. An dieser Stelle besonderen Dank an den Intonateur Danilo R., der mit viel Feingefühl und viel Expertise die schönen Intonationen für den Kirchenraum in Ebenfurth erstellt hat!

Wie froh bin ich, dass wir uns für eine klassische Sampling-Orgel entschieden haben!
In der ersten Phase unseres Projekts hatten wir recht fix mit einer Entscheidung für eine Gloria Concerto gerechnet, nachdem wir ein außerordentlich schönes Instrument dieser Modellreihe in Gießhübl (Ö) kennen gelernt hatten. Die Wahl fiel nach intensivem Abwägen dann überraschenderweise doch auf die Nobilis - und zwar (vielleicht leichtsinnig) aufgrund der beiden Demo-Videos auf der Homepage der Fa. Kisselbach.
An dieser Stelle Dank an unseren Pfarrer, an den Pfarrgemeinderat und an alle, die das Orgelprojekt mit so viel Wohlwollen, Interesse, mit unzähligen gebackenen Kuchen und nicht zuletzt mit ihren Spenden unterstützt haben!

Die Videos hatten uns nicht getäuscht: Die Wahl erwies sich als die richtige!
Was ich anderenorts als verzweifelte Suche nach einem halbwegs adäquat klingenden 4'-Prinzipal erleben musste, blieb in unserer Kirche gänzlich aus: Die Klänge der Nobilis sind in Premium-Samplingqualität vorhanden, die Prinzipale überzeugen rundherum, ebenso die Register der anderen Gruppen. Erstaunungsvoll wurde ich Zeuge, wie aus dem vorhandenen 'Klangmaterial' zwei in sich stimmige, fein nuancierte Intonationen - perfekt abgestimmt auf unseren Kirchenraum - entstanden.
Was mir bisher vor allem als theoretisches Wissen zur Verfügung stand, durfte ich gestern und heute live miterleben, nämlich was die kundige Anpassung einer Orgel an den Raum zu leisten vermag.
Wir wählten das Äußere der Orgel passend zum Kircheninventar: in Eiche dunkel und mit schönen Echtholzklaviaturen.

Die Orgelweihe findet am Sonntag, 18. Mai 2025 im Rahmen der Hl. Messe um 10 Uhr statt.
Pfarrer, Organist und Gemeinde freuen sich über das schöne neue Instrument.
Beifall gebührt der Fa. Kisselbach für die Konzeption dieser vielseitigen Kirchenorgel, Beifall gebührt auch der Herstellerfirma Johannus.
Dank gebührt dem großartigen Montageteam, das so routiniert und im wahrsten Sinne 'pausenlos' an der zügigen Fertigstellung dieser beachtlichen Orgel bei uns gearbeitet hat!


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 19:59 (zuletzt bearbeitet: 14.05.2025 20:25)
#2 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Noch ein paar Fotos vom Hergang und vom fertigen Instrument. Zum Vergrößern einfach anklicken.

Bild 3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Orgel wird auf die Empore gehievt.

Bild 1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ein glücklicher Pfarrer an der neuen Orgel.

Bild 2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Blick auf die schönen Manualklaviaturen in der Sonderausstattung TP65LW: Echtholz mit Holzkern.

PS: Fast hätte ich es vergessen: Die Orgel besitzt natürlich einen wundervollen Zimbelstern!


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 21:26
#3 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
Me

Toll! Gratulation!

Hoffe, die schöne Orgel irgendwann mal zu hören 😊!

Viel Freude damit!


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 21:30
#4 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Du bist jederzeit zur Besichtigung und Bespielung willkommen!


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 21:41
avatar  SJL
#5 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
SJL

Oh ja, toll! Bist du dort der Organist?


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 21:42
#6 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Der bin ich, in der Tat.


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 21:55
avatar  SJL
#7 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
SJL

Du Glückspilz!


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 21:57 (zuletzt bearbeitet: 14.05.2025 21:58)
#8 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

🍄 So fühle ich mich.


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:00
avatar  Joni
#9 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar

Darf man ganz indiskret fragen, was so ein Projekt mit allem drum und dran kostet? Die Preise für die Orgel an sich, kann man sich ja anschauen... aber die Abstrahlung, etc. ... mit welchen Größenordnungen muss man da nochmal rechnen?


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:00
#10 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
So

........wenn Zungenregister nach Zungen klingen....😊🍀


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:01
#11 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Zitat von Joni im Beitrag #9
Darf man ganz indiskret fragen, was so ein Projekt mit allem drum und dran kostet? Die Preise für die Orgel an sich, kann man sich ja anschauen... aber die Abstrahlung, etc. ... mit welchen Größenordnungen muss man da nochmal rechnen?

Die Abstrahlung ist im Paketpreis dabei!
Mit der Klaviaturoption und der Lampe kamen wir auf einen Preis unter 30.000 Euro.


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:05
#12 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
So

Die Alternative für Gemeinden, die unter 20 000 Euro bleiben müssen, ist heute aus meiner Sicht die Johannus Opus Choir.
(Ebenfalls inkl. externer Abstrahlung)


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:11
avatar  Aeoline
#13 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar

Chapeau! - und Gratulation...

Ein prachtvolles Instrument in einer prachtvollen Kirche - und das für unter 30K€...

...über kurz oder lang werden sich zahlreiche Kirchengemeinden der DO zuwenden (müssen), weil die PO in diesem Preisrahmen nicht mehr spielbereit gehalten werden kann.

Viel Freude an und mit dem neuen Instrument...



VG
Aeoline


Organisten leiden oft an einer schlimmen Krankheit: Augentinnitus - Man(n) sieht nur noch Pfeifen...

Viscount Unico 400 DE [V1.14.19] (56/III/P) : ab 11.2012
Johannus Opus 520 (45/II/P) : 10.1987-11.2012
Siel HB 700 (9/II/P) : 1977-09.1987)

 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:15
avatar  geris
#14 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar

Glückwunsch zu dem neuen Instrument.
Aber was ist denn mit der Pfeifenorgel geschehen? 🤔


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:16 (zuletzt bearbeitet: 14.05.2025 22:17)
#15 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Zitat von geris im Beitrag #14
Glückwunsch zu dem neuen Instrument.
Aber was ist denn mit der Pfeifenorgel geschehen? 🤔

Sie steht nach wie vor an Ort und Stelle. Wer das möchte, kann auf ihr spielen.


🌷Johannus Opus 260 (wird erwartet)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!