Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth

  • Seite 2 von 3
14.05.2025 22:21
avatar  geris
#16 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar

OK, verstehe. Sie wird aus Kostengründen aus der Wartung genommen. Das wird zukünftig leider vielen Pfeifenorgeln so ergehen ... 😥


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2025 22:24
#17 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Wir werden sie weiterhin warten lassen!
Aber eine umfassende Restaurierung ist weder möglich noch sinnvoll.


Johannus Opus 260

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 08:43 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2025 11:45)
#18 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Das erste Konzert auf der neuen Orgel wurde soeben fixiert, es wird am Sonntag, 15. Juni um 18 Uhr stattfinden und von meinem lieben Freund Peter Tiefengraber, Kirchenmusikdirektor an der Wiener Augustinerkirche, gespielt werden.
Inhaltlich wird - dem Instrument angemessen - deutsche und französische Orgelmusik auf dem Programm stehen.

image.png - Bild entfernt (keine Rechte)


Johannus Opus 260

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 09:14
avatar  wohli
#19 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar

Glückwunsch, mein lieber Klaus!

So ein feines Instrument in einer so schönen Umgebung. Da hat "deine" NOBILIS statt der 53 Register 54 - den Raum dazu, der bei mir daheim fehlt ...

sich-mit-dir-freu!
Bernd

PS: DIe schöne Norder Schnitgerin täte mir fehlen ...


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 16:54
#20 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
cl

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur NEUEN.

Liebe Grüße vom Clemens

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 17:18
#21 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar

Zitat von Gemshorn im Beitrag #6
Der bin ich, in der Tat.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Top-Orgel. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.


Mit musikalischen Grüßen
Bernhard

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 19:19
#22 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
La

Toll! Ich wünsche Dir ganz viele Gelegenheiten zu inspirierender Orgelmusik (aktiv und zuhörend)!


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2025 21:26
avatar  PM
#23 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
PM
PM

Ich wünsche dir viel Spaß beim Spielen und viel Inspiration mit Ihrem neuen Instrument!
Gratuliere.
LG PM

„Bach ist Anfang und Ende aller Musik, auf ihm ruht und fuszt jeder wahre Fortschritt“  - Max Reger


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2025 16:58
#24 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Intonationsmeister

Lieber Klaus, ich gratuliere auch zur schönen Nobilis Kathedrale. Mal nicht in Eiche hell. Dazu die passend abgestimmte 8.1 Abstrahlung von Johannus, das klingt sicher hervorragend. Ich kann mich noch an die kleinere Ecclesia mit 6.1 Abstrahlung erinnern die bei Kisselbach aufgebaut war und die war ganz fantastisch. Solch ein Instrument beflügelt ja auch das eigene Spiel enorm.
Also viel Spaß beim Entdecken.
LG
Frank

Gloria Concerto 355cc

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2025 19:53 (zuletzt bearbeitet: 17.05.2025 20:38)
#25 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Danke, Frank! Wenn du wieder mal im Lande bist, komm nach Ebenfurth und hör dir das Schmuckstück mit eigenen Ohren an.
Herzliche Einladung!

Die Entscheidung für Eiche dunkel war schnell getroffen; das Orgelgehäuse der Pfeifenorgel trägt eine dunkle Bemalung, da sollte der Spieltisch der neuen Orgel zumindest im Ansatz dazu passen. Eiche hell wäre auf dieser Empore ein Fremdkörper gewesen.
Die Nobilis klingt tatsächlich hervorragend; die Promovideos liefern in diesem Fall einen gültigen Eindruck.
Es stimmt: Die neue Orgel beflügelt das Spielen und auch die Ideen dazu. Die TP65LW spielen sich einfach großartig, ich hatte von Anfang an das Gefühl, an diesen Klaviaturen 'zuhause' zu sein. Das ist sehr angenehm. Meine künftige Opus 260 wird dieselben Klaviaturen haben; ich freue mich schon jetzt auf dieses Instrument.

Gewöhnungsbedürftig ist die veränderte Lautstärkewahrnehmung an meiner neuen Sitzposition.
Ich sitze nun an anderer Stelle auf der Empore, der Klang trifft mich dort nicht mehr direkt. Früher saß ich mittig und ohne Abstand vor der Pfeifenorgel, die mich aufgrund ihrer brachialen Intonation geradezu von hinten anbrüllte. Nun sitze ich mit dem Spieltisch seitlich auf der Empore in einiger Distanz vom Pfeifenorgelcorpus, hinter dem sich die Klangabstrahlung - noch dazu in etwas größerer Höhe als das Pfeifenwerk - verbirgt. Das ist eine gänzlich andere Situation als zuvor. Noch dazu ist die Nobilis deutlich delikater intoniert; sie brüllt also keineswegs, sondern 'klingt' - im besten Sinne des Wortes.
Als der Intonateur an der Orgel arbeitete und ab und an auch ein kleines Stückchen spielte, bewegte ich mich auf der Empore hin und her, stand auch oft neben dem Pfeifenorgelspieltisch, um die Wahrnehmung des neuen Orgelklangs dort aufzunehmen. Die Lautstärke scheint mir sehr passend für den Raum und seine Abmessungen. Dass es am Spieltisch nun aber deutlich dezenter klingt als früher, irritiert mich ein wenig. Ich habe oft das Gefühl, dass zu wenig Volumen aus der Orgel kommt... die Zuhörer unten in der Kirche hätten davon aber noch nichts bemerkt.

Verbessert hat sich die Wahrnehmung meiner eigenen Singstimme, wenn ich den Kantorenpart übernehme. Dafür ist die jetzige Sitzposition deutlich besser geeignet als die vormalige. Ich bekomme nun viel mehr Raumantwort, vermutlich aufgrund des über mir liegenden Gewölbes.

Puh, das ist jetzt aber eine lange Stellungnahme geworden...


Johannus Opus 260

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2025 20:40
#26 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
So

Man kann es immer wieder aufwärmen: (siehe frühere 'umstrittene' Fäden dazu 😉)

Ein gut ausgepegelter Monitor ist für einen Musiker wichtig für den guten Kontakt zu seinem Instrument, für die Kontrolle seiner Artikulation, für die gesamte begeisternde Rückmeldung des Instruments an sein Spiel-Bewusstsein.

Kein Dorfmusiker würde darauf verzichten.

500 Euro sind bei dieser Gesamtsumme ein Klacks.

Aber.......


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2025 20:47
#27 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Welchen 'Monitor' hat der Spieler einer Pfeifenorgel, der in ähnlicher Distanz sitzt wie ich?
Solche Situationen gibt es, habe bereits einige Male unter diesen Bedingungen an einer Pfeifenorgel gespielt; auch da klang es am Spieltisch eher zurückhaltend, während die Kirche gut vom Klang gefüllt war.


Johannus Opus 260

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2025 20:54
#28 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
So

Die breite Abstrahlung von hunderten/tausenden Pfeifen in alle Richtungen ist völlig anders als die überwiegend sehr gerichtete Fokussierung von Lautsprecherklang.


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2025 21:35
#29 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Komisch, dass der Effekt dann mitunter sehr ähnlich ist, nicht wahr?


Johannus Opus 260

 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2025 13:07 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2025 13:10)
#30 RE: Gloria Nobilis Kathedrale für Ebenfurth
avatar
Administrator

Die Orgelweihe fand in würdiger Weise statt, beide Intonationen konnten ein wenig präsentiert werden. Nach der Messe kam eine kleine Schar aus der Gemeinde auf die Empore, um das neue Wunderwerk zu bestaunen. Am Ende setzte sich unser Herr Pfarrer, der das Projekt von Anfang sehr unterstützt hat, gar selber an das Instrument, um es zu probieren (er kann ein wenig spielen!).

Die Rückmeldung der Gemeinde war sehr positiv: Die Orgel klinge heller und farbiger als die Pfeifenorgel - und ziemlich laut.
Mit letzterem hatte ich ja am wenigsten gerechnet, umso wertvoller war mir dieser Hinweis. Ich kann demnach die Registrierungen für den Gemeindegesang ein wenig verschlanken.


Johannus Opus 260

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!