Kurze Vorstellung

Heute 08:01
#1 Kurze Vorstellung
De

Einen schönen guten Morgen in die Runde.

Ich bin der Thomas und auch ein passionierter Organist, 53 Jahre alt und seit dem 14 Lebensjahr Organist in der NAK.

Ich habe mich endlich dazu entschlossen, ein akties Mitglied auf dieser Plattform zu werden.

Ich freue mich auf konstruktive Beiträge und Informationsaustausche.

Für nächstes Jahr steht bei mir auch der Kauf einer neuen Orgel ins Haus. In welche Richtung es geht, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.

Aber es wird definitiv die letzte sein. Gesucht wird natürlich, wie bei den meisten, die Eierlegendewollmilchsau.

LG Thomas alias Der Musische


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:11
#2 RE: Kurze Vorstellung
avatar

Herzlich willkommen hier! (=

So eine Orgelsuche wird immer gespannt mitverfolgt. Wenn du von einer "neuen" sprichst, steht dann zuhause schon eine? Und hast du schon bei irgendwelchen Geschäften welche ausprobiert?


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 10:21
avatar  mvn
#3 RE: Kurze Vorstellung
avatar
mvn

Willkommen im Forum Thomas,

2013 (mit 60 Jahren) habe ich mir auch die erste neue DO angeschafft - mit der festen Absicht, das sei die letzte... Mittlerweile besitze ich bereits die dritte . Die Gründe:

- Die DO-Technik hat sich in diesen 12 Jahren weiterentwickelt (besonders die Klangmöglichkeiten)
- Auf eine 2-manualige Gloria Concerto 234 folgte eine 3-manaulige Gloria Concerto 350
- Die Möglichkeiten mit der Physis-Technologie haben mich lange überzeugt, bis...
- 2025 Johannus die neuen Studios mit der OranjeCore+™ Technik, Faltungshall und 4 Stilen anbot
- Diese neuen Klangmöglichkeiten überzeugen mich auch heute noch
- Zudem ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut

Dank dem günstigen Preis der Studio 260 habe ich mir noch Hauptwerk IX angeschafft. Mittlerweile besitze ich 11 Hauptwerk Samplesets - eine grosse Klangvielfalt von besonderen Pfeifenorgeln.

Natürlich musst du selbst herausfinden, welche Art von DO am besten zu dir passt. In diesem Forum findest du einen reichen Schatz an Infos. Viel Freude bei der Evaluation .

LG
Martin


2014 - 2020 Gloria Concerto 234 DLX
2020 - 2025 Gloria Concerto 350 Trend
2025 - ......... Johannus Studio 260

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 11:08
#4 RE: Kurze Vorstellung
De

Ich habe drei Jahrzente auf meiner selbstgebauten Dr. Böhm Orgel gespielt. War vor 35 Jahren ein echtes Highligt in der Orgelwelt.

Leider gab es dann keine Ersatzteile mehr und der Tod war ihr geweiht.

Ich spiele zur Zeit auf einem Keyboard, damit die Finger nicht einrosten. Das Pedalspiel dann mehrfach die Woche in der Kirche, zu der ich einen Schlüssel habe. Dort auf einer Allan Orgel. Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum man sich dazu entschieden hat, diese zu kaufen. Natürlich ist die Langzeitqulaität der Orgel über jeden Zweifel erhaben. Aber klanglich ist das für das Geld einfach zu wenig.

Ich beschäftige mich schon viele Jahre mit dem Orgelmarkt und spiele immer wieder auf verschiedenen Orgeln.

Das macht die Sache mit dem Kauf einer Orgel nicht einfacher.

Was natürlich heute für 6000 Euro (Studio 260) geboten wird, ist Preis-Leistung schon richtig gut.

Alle Hersteller bieten mittlerweile gute Orgel an. Ist wie beim Autokauf. Der eine fährt lieber Audi, der andere lieber Toyota.

Unabhängig vom Klang der Orgel, ist die Orgel für mich auch ein Möbelstück. Sie muss also farblich und von der Qualität her schon sofort etwas ausstrahlen. Wenn dann noch ein guter Klang dabei rauskommt, wäre es toll.

Ich möchte nicht Stunden damit verbringen, an den letzen Register zu pfeilen, damit ich endlich den perfekten Klang habe.

Einschalten, registrieren und spielen.

Dabei ist die Klangabstrahlung auch sehr wichtig. Mit 9 - 17 Lautprechern in der Orgel klingt es nunmal deutlich besser als mit 4-6.

Naturlich kann man zusätzliche Lautsprecher auch aktiv einbinden. Aber wie schon gesagt. Ein Möbelstück, was verdammt gut klingeln soll.

Bei den Manualen habe ich mich auf drei festgelegt. Mindestens Holzkern soll es sein. Alles andere No-Go. Da spare ich lieber ein halbes Jahr länger.

Also gibt es zwei Wege die ich bestreiten kann.

1. Entweder eine Orgel, drei manualig, die ich zusätzlich mit Hauptwerk oder evtl. Sweelink betreiben kann oder

2. Direkt eine Hauptwerk Orgel oder die man mit beidem betreiben kann. Hauptwerk und Sweelink.

So, dass soll es mal für jetzt gewesen sein.

Gruß

Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 13:37
#5 RE: Kurze Vorstellung
cl

Lieber Thomas,
herzlich willkommen im Forum.
Die von Dir geschmähte Allen muß ja in NRW stehen ;-) Dort wurden sie vorwiegend angeschafft. Allerdings ist auch die Entwicklung an Ihr nicht stehen geblieben. Die neusten Allenentwicklungen haben es in sich. Man kann sie in Stade bei Magunia betrachten.
Wie ich gestern erfuhr scheint es auch bei NAK für Hessen und NRW einen gelernten Orgelbauer als Orgelsachverständigen geben. ...
Du möchtest eine eierlegende Wollmilchsau anschaffen? Dann bist Du herzlich gerne nach Köln zu mir eingeladen.
hier kannst Du eine customisierte OPERA 400 (Jan. 2025) mit Holzklaviaturen, AGO-Pedal, HW/POS/SW und SOLO als Flowtingdivision, mit zusätzlichen Registern im Pedal und Positiv, Eichenholzfournier, massiver, höhenverstellbarer Eichenholzbank, mit ext. Rogers RSS (2.1) und 14.1 extern in einem Pfeifenprospekt .....
Der Besuch lohnt sich :-).
Unser verstorbener Wichernkantor hatte sich bei seinem Besuch über regelrecht festgespielt :-). Wenn Du Lust hast, dann schick mir eine PN.
Lieben Gruß Clemens

Liebe Grüße vom Clemens

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 14:07
#6 RE: Kurze Vorstellung
De

Recht herzlichen Dank Clemens.

Dann würde ich ja mit Freudentränen und Trauertränen von dir wegfahren und zusätzlich feststellen. Ich muss mich weitere 10 Jahre sparen lol.

Aber deine Konfiguration ist natürlich der Hit und ein Traum.

Ich bin durchaus bereit nächstes jahr im die 15 - 20000 auszugeben.

Bahnbrechendes wird jetzt auf dem Orgelmarkt auch nicht mehr passieren denke ich.

Ich weder auf dein Angebot bestimmt mal zurückkommen.

Gruß

Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!