† Michael Klein

  • Seite 4 von 4
17.07.2025 00:05
avatar  Larigot
#46 RE: † Michael Klein
La

Oh nein...
da bin ich seit Jahren zurück in diesem Forum und muss quasi als Erstes lesen, dass eines der Urgesteine nicht mehr unter uns ist...

Lieber Michael,
ich wünsche dir, dass du im Jenseits jederzeit alle Orgeln zur Verfügung hast, die du spielen willst. Danke für deine Expertise, dein Engagement und deine ausgeglichene Art.

LG
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2025 08:18
#47 RE: † Michael Klein
avatar
Administrator

Renate Klein hat mich nochmals kontaktiert und sich recht herzlich bedankt für alle Anteilnahme, Gebete und Spenden - auch für den Blumenkranz.
Wer sich an letzterem noch finanziell beteiligen möchte, kann mir gerne eine PN schicken.


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2025 12:28
#48 RE: † Michael Klein

Zitat
In unserer Gegend kenne ich das nicht, dass die Urne von der Witwe bzw. vom Witwer persönlich getragen wird.
Als der Zeitpunkt gekommen war, dass die Trauergemeinde den Gang zur Urnenwand antreten sollte, hat sich Renate die Urne von Michael genommen und ist mit ihr in den Händen dem Trauerzug voraus aus der Friedhofshalle zur Urnenwand gegangen.
Das war für mich ein echter "Kloß-im-Hals"-Moment und ein starkes Zeichen.



Auch hier in der Region ist das so nicht üblich, und wie du schreibst, gehört viel Stärke dazu. Ich war vorgewarnt, denn als ich zur Trauerhalle hineinging, kam Renate Klein gerade auf den am Eingang stehenden Bestatter zu und fragte, wie schwer die Urne sei, denn wenn sie es mit ihrem Arm bewältigen könne, wollte sie ihn gerne selbst tragen. Der Bestatter war von dieser Frage sichtlich überrascht und wollte eigentlich aus emotionalen Gründen abraten...
Ich fand das sehr mutig von ihr. Aber wie die gesamte Gedenkstunde Gottes Gegenwart und Stärke auch für unseren letzten Gang ausstrahlte, war das auch ein weiteres konsequentes Zeichen dieser Stärke. Mich hat außerdem auch der starke Gesang beeindruckt, vor allem bei "Bist zu uns wie ein Vater", bei dem der Organist quasi den "bekannten" Chorsatz spielte und der Gesang beim Kehrvers angedeutet mehrstimmig wurde...

LG
Jörg

P.S.: Eigentlich wollte ich für diese Beiträge hier meinen "alten" User "F+N-Organist" reaktivieren, aber das ist mir offensichtlich nicht gelungen. Ich schreibe das, damit ihr mich ein wenig besser zuordnen könnt.


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2025 16:51
#49 RE: † Michael Klein
cl

Schade, daß Du zu uns anderen Forianern beim Kaffee nicht dazugestoßen bist.

Liebe Grüße vom Clemens

 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2025 18:50
#50 RE: † Michael Klein

Die Sache mit dem Erkennungszeichen hatte ich erst nach der Trauerfeier hier gelesen, sonst hätte ich danach Ausschau gehalten...


 Antworten

 Beitrag melden
21.07.2025 11:05
avatar  pvh
#51 RE: † Michael Klein
pv
pvh

Hallo,

Zitat von pvh im Beitrag #22
Ich werde im nächsten Gottesdienst zu Beginn, zur Kommunion und als Nachspiel Stücke von "Wichernkantor" Michael spielen. Als Nachspiel liegt schon fest: "Präludium in C. Hommage an meinen Gießener 'Amtsvorgänger' Christian Heinrich Rinck" von 2016.

Folgende Stücke von Michael sind es geworden (alle aus dem Schatzkästlein aus dem Jahr 2016):
Vor dem Gottesdienst: Wer nur den lieben Gott lässt walten II
Zur Kommunion: Aria sub sacramentum
Zum Auszug: Präludium in C. Hommage an meinen Gießener "Amtsvorgänger" Christian Heinrich Rinck

Beste Grüße von der Waterkant
Christoph P.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!