Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Forumstreffen 2014 - Interesse ???
#16 RE: Forumstreffen 2014 - Interesse ???

#18 RE: Forumstreffen 2014 - Interesse ???

Bauer wäre für mich im wahrsten Sinne des Wortes die naheliegendste Lösung. Zumal ich erst einmal dort war - vor Jahren und bisher nicht wieder. Ein Mitarbeiter ist doch Mitforist - den könnte man doch einfach mal fragen.
Allerdings würde mich auch Kienle interessieren - eben wg. Hoffrichter. Nachdem Klaus und Peter dort waren und berichtet haben, was ich mehrmals in arger Versuchung, mir irgendeine Dienstfahrt in den Raum Stuttgart an Land zu ziehen ...
Genial fände ich, wenn etwas in Waldsassen zusammenginge. Als ich die Basilikaorgel letztmalig befingerte (das muss so 1984/85 gewesen sein), war sie noch im alten Zustand. Die "Reorganisation" und Erweiterung durch Jann (mit Kaunzinger als Berater und Promotor) kenne ich nur von ein paar CDs in meinem Fundus. Und das macht schon neugierig auf ein live-Erlebnis. In die Ecke verschlägt es mich allzu selten. Wenn Waldsassen zustande käme, würde in ein paar Tage davor oder dahinter hängen. Denn in diesem Winkel hat man wirklich seine Ruhe. Ich würde auf jeden Fall meine Angetraute mitnehmen. Und wenn andere es ebenso machen würden (dürften auch LAG o.ä. sein - Kardinal Müller von der Glaubenskongregation ist weit
) würde die Meine sicher ein MäDelsprogramm improvisieren - mit den "Drei K": Kultur, Kaufrausch, Kaffeeklatsch. In so was ist sie richtig gut ...
LG
Michael
Zitat von Wichernkantor
.....Allerdings würde mich auch Kienle interessieren - eben wg. Hoffrichter....
Mich ebenso - und zwar nicht nur wegen Hoffrichter, sondern vor allem, um mal die Kienle-Resonator-Röhren live zu hören. Ich habe die Vermutung, dass sie ein sehr authentisches Klangbild erzeugen. Das würde ich gern mal mit eigenen Ohren wahrnehmen.

#21 RE: Forumstreffen 2014 - Interesse ???

Zitat von Ebi
Mich ebenso - und zwar nicht nur wegen Hoffrichter, sondern vor allem, um mal die Kienle-Resonator-Röhren live zu hören. Ich habe die Vermutung, dass sie ein sehr authentisches Klangbild erzeugen. Das würde ich gern mal mit eigenen Ohren wahrnehmen.
Ja, das hatte ich total aus dem Blick verloren: Die Resonatoren zu hören, spricht sehr für einen Besuch bei Kienle.
Vielleicht gibt es ja irgendwo in der Nähe ein Referenzobjekt in einem Gottesdienstraum ...
LG
Michael

Zitat von Wichernkantor
Bauer wäre für mich im wahrsten Sinne des Wortes die naheliegendste Lösung.
[...]
Allerdings würde mich auch Kienle interessieren - eben wg. Hoffrichter.
[...]
Die Resonatoren zu hören, spricht sehr für einen Besuch bei Kienle.
Nun wohnen, ach, schon zweieinhalb Herzen in Deiner Brust [grin]
Ganz sicher ist eine Visite bei Kienle interessant. Doch wäre eine Vertagung/-jährung zu überdenken, weil man dort dem Vernehmen nach etwas in der Entwicklungs-Retorte hat, was die partielle Auslöschung der hohen Frequenzen durch die Resonatoren kompensieren wird.
Bauer als relativ zentral gelegener Standort ist sicher keine schlechte Wahl. Neben dem Erlebnis einiger hochwertiger DO, die man kaum woanders vorfindet, kann man in den neuen Räumen auch mal sehr komfortabel über den Tellerrand schauen und sich das eine oder andere Klavier betrachten, vielleicht eins der neueren von Kawai. Ein Aha-Erlebnis dürfte vorprogrammiert sein.
#23 RE: Forumstreffen 2014 - Interesse ???

Machen wir doch 'ne Rundreise ...
Zu Bauer kann ich am ehesten mal eben so hin. Da fahre ich regelmäßig tangential vorbei, wenn ich ins Frankenland reise.
Kienle ist schon weiter. Und die Gelegenheit, in den hintersten Winkel der Oberpfalz zu kommen, ist ohne konkreten Anlass wie ein Forumstreffen eher unwahrscheinlich.
PO-technisch wäre für mich also Waldsassen die "location" der Wahl. DO-technisch im Moment eher Ditzingen.
Träfen wir uns bei Bauer, könnte ich Foristen von der SüDhalbkugel ein Nachtquartier, eine ganz nett intonierte Gloria X360 in meiner Dichter-und Denkerklause und eine fachkundige Führung durch den frisch aufgefüllten Weinkeller offerieren. Ach ja, und im Nachbardorf steht noch eine Monarke (II/31) aus 2000 in der Kirche, auf die ich uneingeschränkte Zugriffsrechte habe.
LG
Michael

Zitat von Wichernkantor
Träfen wir uns bei Bauer, könnte ich Foristen von der SüDhalbkugel ein Nachtquartier, eine ganz nett intonierte Gloria X360 in meiner Dichter-und Denkerklause und eine fachkundige Führung durch den frisch aufgefüllten Weinkeller offerieren. Ach ja, und im Nachbardorf steht noch eine Monarke (II/31) aus 2000 in der Kirche, auf die ich uneingeschränkte Zugriffsrechte habe.
Spricht absolut für Bauer!


Zitat von Gemshorn
Nicht falsch verstehen, ich lasse mich gerne für jede Location überreden, wo es viel Orgel zu sehen gibt.
Ja. Aber das Ohr trinkt ja bekanntlich mit...
Mega-
LG
Aeoline

Deute ich das bisherige Umfrageergebnis richtig, wenn ich festhalte:
Forumstreffen im September oder Oktober in einem Orgelhaus?
Ich stelle mal einige Kandidaten, die hier im Thread genannt wurden, zur Wahl:
- Bauer-Music[/*]
- Kisselbach Augsburg[/*]
- Krissler (Eminent-Orgeln!)[/*]
- Kienle Ditzingen (Hoffrichter-Orgeln!)[/*]
- Waldsassen mit Orgelhaus im Stiftsland[/*]
Meiner Meinung nach wäre der beste Kompromiss ein Forums-Besuch bei Bauer-Musik. Es fehlt „nur“ Viscount(Gloria), die kennen wir aber aus den Forums-Beiträgen am besten. Weitere Gründe für diesen Besuch wurden bereits in vorherigen Beiträgen erwähnt.
Für Kienle spricht das Erlebnis des Klanges der Pfeifen-Resonatoren, ansonsten ist m.E. zuwenig dem allgemeinen Interesse entsprechendes vorhanden, das einen mehrstündigen Besuch rechtfertigt.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Flute8
#29 RE: Forumstreffen 2014 - Interesse ???

Meine Güte!
Ich muss doch wohl mal gezielt in den obersten Zipfel der Oberpfalz reisen, wenn da PO-mäßig so der Bär brummt. Wenn in pulsierenden Kulturmetropolen wie Mitterteich (mir bis dato nur aus den Staumeldungen auf der A9 in "Bayern3" geläufig) so fette Teile umherstehen, ohne dass ich sie gesehen, gehört, befingert habe, dann wird es Zeit, diesen weißen Fleck auf der organologischen Landkarte mal präzise zu vermessen ...
Ich dachte immer, die Gegend sei ein Weise-Erbhof, von Eberhard Kraus in den 60ern und 70ern flächendeckend mit Gambetten 4' und allerhand bunt gemischtem Aliquotgeklingel in schärfster Prinzipalmensur geschwängert ...
LG
Michael
#30 RE: Forumstreffen 2014 - Interesse ???
Ein DO Forumstreffen, sollte sich m.E. gerade auf einem Forumstreffen mit der DO vorrangig befassen.
Eine Tagung/Forentreffen mit PO als Haupt- Anlaß/Tagungsort machte ich denn doch lieber mit dem Verband der Sachverständigen oder mit der GdO.
Das Unternehmen Kisselbach hatten wir bereits mit großem Aufgebot besucht, so daß für dieses Unternehmen vorerst eine Pause klug wäre, zumal es einige andere Orgelhäuser gibt, die durchaus einen Besuch wert wären. Kisselbachs Filialen in Augsburg und Köln laufen uns sicher nicht weg. Andere Unternehmen kämpfen ums nackte Überleben.
Zum Thema Eminent gäbe es ja die Alternative, an einen späteren Werksbesuch bei Eminent in NL zu denken, wie seinerzeit bei Johannus in Ede. Da gibt es dann die Informationen ebenfalls aus erster Hand.
Gleiches gilt m. E. für Content. [wink]
Lieben Gruß
Clemens
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!