Vorstellung von Martin

  • Seite 1 von 2
Gestern 12:07 (zuletzt bearbeitet: Gestern 19:57)
avatar  Martin
#1 Vorstellung von Martin
avatar

Hallo miteinander!

Erstmal ein herzliches Dankeschön für die Aufnahme. Bislang war ich lediglich Gastleser, was sich ja nun geändert hat ;-).

Seit mehr als 50 Jahren bin ich nebenberuflich als Kirchenmusiker tätig. Nun, im fortgeschrittenen Alter, habe ich mir in der vergangenen Woche meinen Traum erfüllt und bei Kisselbach eine Gloria Concerto Plus 3-51 Trend DLX bestellt. Die Vorfreude ist natürlich riesig, dauert noch 4-6 Woche bis zur Lieferung. Sie wird eine Johannus Opus 250 ablösen, die ich erst vor wenigen Monaten von einem Kollegen aus Hamburg erworben habe, die mir aber einfach zu klein ist.

Natürlich freue ich mich auch schon auf einen regen Austausch hier im Forum!

Damit euch erstmal einen guten Start in eine schöne Woche und herzliche Grüße

Martin

Bildanhänge
imagepreview

21.08.2025.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:34 (zuletzt bearbeitet: Gestern 19:57)
avatar  Joni
#2 RE: Vorstellung von Martin
avatar

Hi und herzlich Willkommen,

da hast du meiner Meinung nach eine exzellente Wahl getroffen. Ich saß vor nicht mal ganz 14 Tagen selbst in Baunatal an diesem Instrument und es hat mich restlos begeistert. Bei mir passt nur der Zeitpunkt noch nicht ganz ;-)

Viel Spaß mit der Orgel und im Forum.

Viele Grüße
Joni


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:57 (zuletzt bearbeitet: Gestern 19:57)
#3 RE: Vorstellung von Martin
avatar

Herzlich willkommen =)

Was für Tastaturen hast du dir denn für diese schöne neue Orgel gegönnt?


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:56 (zuletzt bearbeitet: Gestern 19:57)
#4 RE: Vorstellung von Martin
avatar
Administrator

Auch hier nochmals herzlich willkommen!
Wie ich sehe, erobert sich Physis Plus so nach und nach sein Terrain.
Was hat dich letztlich zur Concerto bewogen - und nicht etwa zu Orgeln anderer Hersteller?


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:36
avatar  Aeoline
#5 RE: Vorstellung von Martin
avatar

Zitat von Gemshorn im Beitrag #4
...Wie ich sehe, erobert sich Physis Plus so nach und nach sein Terrain...

Ja - das bemerke ich auch zunehmend - und ich finde es gut. Aufgrund der Firmenstrategie, die P+ Technik erst in den Einsteigermodellen zu platzieren, gab es ja bis jetzt nur hin und wieder Optimus+ Kunden oder eben die solche der einmanualigen Keyboards...

Jetzt - so nach und nach - spielen die Concertos eine größere Rolle...

Hallo Martin,

auch von mir ein "Herzliches Willkommen" und meinen Glückwunsch zu diesem Prachtstück...

Was mir so mit Wissen jetzt erstmals aufgefallen ist: Man hat bei der 3-51 das Display (wieder) in die Mitte verfrachtet. Bei den "alten" Concertos Trend mit drei Manualen prangte das ja noch ergonomisch weniger optimal neben den rechten Klaviaturbacken.

Gut - dafür sind die Registerwippen (des Positiv?) jetzt dorthin gewandert. Aber da drückt man ja nur ab und zu mal drauf. Die Intonationsarbeit an einem Display "rechts außen" stelle ich mir auf Dauer mühselig vor...

VG
Aeoline


Organisten leiden oft an einer schlimmen Krankheit: Augentinnitus - Man(n) sieht nur noch Pfeifen...

Viscount Unico 400 DE [V1.14.19] (56/III/P) : ab 11.2012
Johannus Opus 520 (45/II/P) : 10.1987-11.2012
Siel HB 700 (9/II/P) : 1977-09.1987)

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:00
avatar  SJL
#6 RE: Vorstellung von Martin
avatar
SJL

Zitat von Aeoline im Beitrag #5
Was mir so mit Wissen jetzt erstmals aufgefallen ist: Man hat bei der 3-51 das Display (wieder) in die Mitte verfrachtet. Bei den "alten" Concertos Trend mit drei Manualen prangte das ja noch ergonomisch weniger optimal neben den rechten Klaviaturbacken.

Gut - dafür sind die Registerwippen (des Positiv?) jetzt dorthin gewandert. Aber da drückt man ja nur ab und zu mal drauf. Die Intonationsarbeit an einem Display "rechts außen" stelle ich mir auf Dauer mühselig vor...

VG
Aeoline


Meinst du das ernst? Ich hoffe doch, die Zeit des Spielens übertrifft die des Herumklickens im Menü um ein Vielfaches. Ich würde immer den Registerwippen Priorität geben bei der Anordnung.


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 01:26 (zuletzt bearbeitet: Heute 01:30)
#7 RE: Vorstellung von Martin
avatar
Administrator

Allerdings frisst das Display nicht den Platz vieler Wippen. Allein schon die Anzeige des tatsächlichen Registernamens ist ein guter Grund, das Display zentral im Sichtfeld zu haben.
Wöllte ich auf Physis Plus umsteigen, wäre diese Orgel auch meine Wahl.


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 06:38 (zuletzt bearbeitet: Heute 06:49)
avatar  SJL
#8 RE: Vorstellung von Martin
avatar
SJL

Das Positiv nach rechts unten neben den Klaviaturblock zu verdrängen, scheint mir ergonomisch eher ungünstig. Eine smartere Lösung wäre z.B., die Tweeter anders anzubringen, und die Knöpfe für das Display zwischen die Manuale als Pistons (wäre ebenfalls ergonomischer). Damit hätte man viel Platz gewonnen und könnte trotzdem das Display an prominenter Stelle erhalten.


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 06:54
avatar  SJL
#9 RE: Vorstellung von Martin
avatar
SJL

Aber mal unabhängig von den Details: Herzlich willkommen, Martin, und Glückwunsch zu dem tollen Instrument!

VG
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 11:02
#10 RE: Vorstellung von Martin
avatar

Dem schließe ich mich voll an ganz ganz einfach an....
Hallo Martin! 👍👌

Musik ist die größte Erfindung der Menschheit: Sie wird von jedem Mensch verstanden unabhängig von Geschlecht, Sprache, Hautfarbe, Alter, etc..... Großartig!


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:11
avatar  Martin
#11 RE: Vorstellung von Martin
avatar

Herzlichen Dank!
Ich habe Ebenholz und Ahorn gewählt 😉


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:14
avatar  Martin
#12 RE: Vorstellung von Martin
avatar

Zitat von Regal acht im Beitrag #3
Herzlich willkommen =)

Was für Tastaturen hast du dir denn für diese schöne neue Orgel gegönnt?


Ebenholz und Ahorn 🥰


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:15
avatar  SJL
#13 RE: Vorstellung von Martin
avatar
SJL

Aber welche Klaviatur ist das? TP65LW?


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:19
avatar  Martin
#14 RE: Vorstellung von Martin
avatar

ALLEN ein herzliches Dankeschön, ihr seid total nett!

Ausschlaggebend war der Klang und die Orchesterstimmen. Okay, der Zimbelstern auch ein bisschen 🙈

Und irgendwie muss irgendwann noch Trommel/Pauken und Becken rein 🙉🙈😉


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:21
avatar  Martin
#15 RE: Vorstellung von Martin
avatar

Zitat von SJL im Beitrag #13
Aber welche Klaviatur ist das? TP65LW?


TP8LW


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!