Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Offtopic: Elektrische Opferlichter

Vielleicht weiß unser intelligenter Forumsschwarm sogar in dieser Frage Rat:
Für die Kapelle unseres Altenheims suche ich elektrische Opferlichter.
Im Lastenheft für ein derartiges e-Teelicht steht:
- muss wiederaufladbar sein (also batterieloser Betrieb)
- die Leuchtdauer muss einstellbar sein (ca. 2-4 Stunden, analog zu einem herkömmlichen Teelicht)
Was ich nicht möchte:
Einen sündteuern, elektrischen Opferlichtständer, wie man ihn von mancher italienischer Kirche kennt.
Die Lösung soll günstig in Anschaffung und Betrieb sein.

Sowas?
https://de.bestchoice.com/price-comparis...sRoC3W8QAvD_BwE
Das nutzt ein Gospelchor bei uns. Sie ziehen immer mit den Lichtern in der Hand ein.


#6 RE: Offtopic: Elektrische Opferlichter
#7 RE: Offtopic: Elektrische Opferlichter

Ich habe ähnliche gekauft.
Der Timer ist nicht eigentlich das, was ich benötige; er sorgt lediglich dafür, dass bereits eingeschaltete Kerzen für eine auswählbare Dauer leuchten. (z.B. als Haus- oder Partydekoration)
Opferkerzen in der Kirche müssen aber individueller und einfacher funktionieren. Wenn am Vormittag ein Beter ein Licht entzündet, soll dies für z.B. zwei Stunden leuchten und dann wieder ausgehen. Wenn am Nachmittag wieder ein Beter kommt und ein Licht entzündet, soll dieses ungefähr gleich lang leuchten.
In keinem Fall kann ich mit der Fernbedienung Tag und Nacht neben dem Kerzenopferständer stehen und unmittelbar nach dem Einschalten einer Kerze deren Leuchtdauer festlegen.
Ich bräuchte also vorab programmierbare Kerzen, die autonom und jede für sich für einen voreingestellten Zeitraum leuchten. Und es ist keine Option, dass diese mehrere Tage lang leuchten, was bei der heutigen Leistungsfähigkeit der verbauten Akkus wohl der Fall wäre... Es geht also um eine einstellbare, relativ kurze Leuchtdauer.
Kompliziert, ich weiß.

Solche Kerzen habe ich noch nirgends gesehen. Ich habe für zuhause auch die "klassischen Teelichter" mit Timer. Könnte es sein, dass für diese spezielle Anforderung auch spezielle "Opfer-Lichter" gibt?
Sicher nicht bei Amazon & Co. sondern bei einem Zulieferer für kirchenspezifische Ausrüstungen?
VG
Aeoline
#10 RE: Offtopic: Elektrische Opferlichter
#11 RE: Offtopic: Elektrische Opferlichter
Zitat von Gemshorn im Beitrag #1
Vielleicht weiß unser intelligenter Forumsschwarm sogar in dieser Frage Rat:
Für die Kapelle unseres Altenheims suche ich elektrische Opferlichter.
Im Lastenheft für ein derartiges e-Teelicht steht:
- muss wiederaufladbar sein (also batterieloser Betrieb)
- die Leuchtdauer muss einstellbar sein (ca. 2-4 Stunden, analog zu einem herkömmlichen Teelicht)
Was ich nicht möchte:
Einen sündteuern, elektrischen Opferlichtständer, wie man ihn von mancher italienischer Kirche kennt.
Die Lösung soll günstig in Anschaffung und Betrieb sein.
Ich befürchte, dass Du die von Dir gewünschten Lösung in der Form nicht bekommen wirst. Zwar gibt es LED-Teelichter mit Timerfunktion - aber wie sollen ggf. Alte Menschen (es geht ja um ein Altenheim) mit eingeschränkter Motorik einen kleinen Haken dann auf der Rückseite bewegen?
Bei den elektrischen Opferlichtern mit Ständer brauchst Du nur die LED-Kerze auf den Ständer stecken und dann leuchtet sie für die eingestellte Dauer. Das ist von der Handhabung einfach, dass auch Menschen mit eingeschränkter Motorik das bewerkstelligen können.
Bei Friedrich und Ludwig gibt es diese elektrischen Opferlichter nicht, Schreibmayr hat einige im Programm. Ja, die kosten auch was, aber dafür ist es dann auch praktikabel. Evtl. findest Du ja auch mit google und co einen preiswerteren Hersteller, vielleicht in Italien wo diese LED-Opferlichter sehr weit verbreitet sind.

#13 RE: Offtopic: Elektrische Opferlichter
In Italien gibt es Händler, die solche Ständer in unterschiedlichsten Ausführungen (und Preisen) anbieten:
https://www.gruppoliturgico.com
https://www.votivo.it/it/prodotti/votivi...ci-e-automatici
Aber für einen Apfel und ein Ei ist sowas auch dort nicht zu kriegen.
#15 RE: Offtopic: Elektrische Opferlichter

Zitat von Dorforganist im Beitrag #13
Holyart sitzt in Italien…
Ich weiß. Das macht ja nichts.
Aber 1) finde ich diese Ständer nicht sonderlich schön und 2) unverschämt teuer.
Deshalb suche ich ja eine Alternative.
Sollte sich nichts finden, muss ich die Situation neu bewerten. Falls es am Ende doch ein Fertigprodukt wird, muss zumindest eine andere Farbe her. Dieses Dunkelbraun bis Schwarz wäre ein entsetzlicher Schandfleck in unserer sonst hellen Kapelle.
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!