Hoofdwerkorgels.nl

04.07.2025 08:37
#1 Hoofdwerkorgels.nl
De

Einen schönen guten Morgen in die Runde.

Als neues Mitglied auf dieser Plattform möchte ich auch auch mein erstes Thema erstellen.

Beim Stöbern im WWW bin ich auf einen niederländischen Orgelhersteller (siehe Titel) gestoßen, der Orgeln mit Sweelinck und Hauptwerk zu einem ordentlichen Preis/Leistungsverhltnis herstellt und verkauft.

Es gibt einige Videos auf YouTube dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=HY3ybOTS3tY
https://www.youtube.com/watch?v=Ec-s1ii9K0c
https://www.youtube.com/watch?v=I3Xwb2SyLME

Hat sich jemand von euch schonmal mit diesem Hersteller beschäftigt oder sogar eine Orgel erworben.

Gruß

Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 08:47
#2 RE: Hoofdwerkorgels.nl
Do

Ich habe mir gerade das erste Video angeschaut. Etwas eigenartig finde ich schon Lautsprecher vorne direkt in der Front anzubringen, die fast komplett durch das Plexiglas-Notenpult verdeckt sind… *kratzsichamKopf*


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 11:16
#3 RE: Hoofdwerkorgels.nl
De

Die Scheibe fängt genau oberhalb der Lautsprecher an. Diese Orgel wurde klanglich nach den Vorstellungen des Organisten gebaut und ist eine Special Edition.

Soll wohl ein bekannter niederländischer Organist sein.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 11:41
#4 RE: Hoofdwerkorgels.nl
avatar

Zitat von Dorforganist im Beitrag #2
Ich habe mir gerade das erste Video angeschaut. Etwas eigenartig finde ich schon Lautsprecher vorne direkt in der Front anzubringen, die fast komplett durch das Plexiglas-Notenpult verdeckt sind… *kratzsichamKopf*


Also ich sehe deutlich, dass das Notenpult über den Lautsprechern angebracht ist.


Gloria Nobilis 352

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 11:43
avatar  geris
#5 RE: Hoofdwerkorgels.nl
avatar

Ich finde die Orgel auf den ersten Blick nicht schlecht.
https://www.hauptwerkorgelmakerij.nl/pro...van-veen-editie
Sie kann natürlich noch so hübsch aussehen, der Klang entscheidet. Um den zu beurteilen reicht ein Video nicht aus. Da hilft nur eine Betastung und in Ohrenscheinnahme vor Ort ...

LG
Gerd


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 11:55
#6 RE: Hoofdwerkorgels.nl
De

Es ist halt eine Manufaktur. Sie bauen halt nach den wünschen des Kunden.

Sie bieten ja noch mehr Orgeln auf der Homepage an. Sind auch nur Beispiele.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 12:11
#7 RE: Hoofdwerkorgels.nl
Do

Zitat von Hornprinzipal im Beitrag #4
Zitat von Dorforganist im Beitrag #2
Ich habe mir gerade das erste Video angeschaut. Etwas eigenartig finde ich schon Lautsprecher vorne direkt in der Front anzubringen, die fast komplett durch das Plexiglas-Notenpult verdeckt sind… *kratzsichamKopf*


Also ich sehe deutlich, dass das Notenpult über den Lautsprechern angebracht ist.


Habs mir gerade nochmal angeschaut. Stimmt, der Schattenwurf sieht aus als ob das Pult tiefer geht.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 17:04
#8 RE: Hoofdwerkorgels.nl
avatar

Sehr interessante Firma. Insbesondere das Positiv gefällt mir auf den ersten Blick. 190cm hoch und sehr modern gearbeitet. Entgegen dem derzeitigen Trend der Johannus, Gloria und Viscount Positive, die alle mittlerweile sehr niedrig bauen, ist hier ein wirklich stattlicher "Schrank" zu bekommen.

----
Gloria Concerto 346 Positiv | Viscount Cantorum VI Plus

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 17:09
#9 RE: Hoofdwerkorgels.nl
avatar
Administrator

Hallo Thomas,

ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.
Der Hersteller war mir - und ich glaube: uns im Forum - bislang unbekannt.
Danke für die Horizonterweiterung!

Die Produktpalette deckt ja alle Preisregionen ab... Wenn man bedenkt, dass man mit einem guten Kopfhörer vermutlich auch mit einer etwas preiswerteren Orgel zurande kommen kann. Spannend!


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 17:55 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2025 18:00)
#10 RE: Hoofdwerkorgels.nl
cl

Mir war dieser Hersteller bereits seit Jahren bekannt. ;-)
Allerdings würde ich denn doch die Schreinerarbeiten gerne mal unter die Lupe nehmen, wie auch die verarbeiteten Hölzer. Ein Notenpult, das starr montiert ist, ist für mich allerdings ein absolutes NOGO. Spätestens, wer von der Körpergröße her erheblich von der Norm abweicht, benötigt ein höhenverstellbares Notenpult und eine höhenverstellbare Bank. Mit zunehmendem Alter leidet auch die Sehkraft, bzw. schwankt über den Tag. Auch hier ist ein vertikal verstellbares Notenpult ein Segen für die bessere Lesbarkeit von Noten....

Liebe Grüße vom Clemens

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 17:59 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2025 18:00)
#11 RE: Hoofdwerkorgels.nl
avatar
Administrator

Zitat von clemens-cgn im Beitrag #10
Mir war dieser Hersteller bereits seit Jahren bekannt. ;-)

Und da sagst du gar nix!


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 18:03
#12 RE: Hoofdwerkorgels.nl
De

Ich habe schon mit dem Hersteller über WhatsApp geschrieben. Sie erfüllen bautechnisch und elektronisch alle Wünsche.

Preislich muss man dann natürlich schauen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 21:59 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2025 22:57)
#13 RE: Hoofdwerkorgels.nl
cl

@Gemshorn ... weil wir hier kein Hauptwerkforum sind ....

Lieber Thomas,
dann sollte auf jeden Fall für ein HW/Sweelinq Instrument ein Besuch bei Andante auf dem Zettel stehen, um die Andante-Hausmodelle von Mixtuur zu betasten und zu hören. Die Schreinerarbeiten in vorwiegend Massivholz sind vorbildlich. Die Klangabstrahlung incl. von ext. Sourroundmöglichkeiten... Einer unserer Mitforianer hat dort ein HW/Sweelinq-Instrument bestellt. Wenn das Instrument geliefert wird, wird er sicher darüber berichten. Die Lieferzeiten sind allerdings nicht ohne.

Liebe Grüße vom Clemens

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!