Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mal wieder: Kopfhörer






Ich nutze noch einen Mini-Kopfhörerverstärker (3-Band Equalizer, Balance und Lautstärke), um "niederschwellig" (also kein Gefummel in Menü oder gar in Intonat) in Echtzeit (also quasi nach Tagesform) den Klang zu optimieren. Je nach Sample-Set kann es ohnehin sinnvoll sein, gewisse Bereiche abzumildern oder zu betonen. Da ich aufgrund meiner räumlichen Situation weitestgehend mit KH spielen muss, ist das eine sehr praktische Sache. Ob ich durch diesen Umweg ggf. ein paar Mikron an Signalqualität verliere, mag theoretisch so sein, konnte ich aber in der Praxis nicht feststellen.


https://www.amazon.de/InLine-99204I-Mobi...01IS81LVW&psc=1
Das ist er. Kein High End, aber erfüllt seinen Zweck. Ich zapfe dabei den Aux Out per 3,5mm Klinke an.
#40 RE: Mal wieder: Kopfhörer

Hallo,
das Problem hatte ich damals auch.
Aber bei Kopfhörer kann ich nur empfehlen - probehören und austesten !
Da klingt jeder anders und auch der Preis ist nicht entscheidend.
Ich hatte mal einen für knapp 3.000,-- € hier und der klang letztendlich schlechter als einer für 200,-- €.
Ist sicherlich auch Geschmacksache.
Ich bin dann beim AKG K812 hängengeblieben, der aber einfach teuer ist.
Aber man kauft ja so etwas nicht täglich, sondern der hält jetzt wohl viele Jahre (so hoffe ich) :))
Mein Vorschlag ist aber (falls es heute auch nocht möglich ist): Fa. Thomann,
hier kann man 2 oder 3 Kopfhörer bestellen und kostenlos wieder zurückschicken.
Dann hat man unmittelbar den besten Vergleich.
Liebe Grüße Werner

Zitat von SJL im Beitrag #39
https://www.amazon.de/InLine-99204I-Mobile-Kopfh%C3%B6rer-Verst%C3%A4rker-Equalizer/dp/B01IS81LVW/ref=d_pd_sbs_sccl_2_2/260-5924206-7193845?pd_rd_w=M1WV8&content-id=amzn1.sym.6023e427-25bb-42e7-aaa9-a6e0a8bdcb7b&pf_rd_p=6023e427-25bb-42e7-aaa9-a6e0a8bdcb7b&pf_rd_r=JZT2RMHWD6Q2415V2CJY&pd_rd_wg=X98P2&pd_rd_r=e3ff1812-b171-4682-9a2a-5f2b3344f3ed&pd_rd_i=B01IS81LVW&psc=1
Das ist er. Kein High End, aber erfüllt seinen Zweck. Ich zapfe dabei den Aux Out per 3,5mm Klinke an.
Denselben hab ich auch, bin ganz zufrieden damit. Manchmal will man eben etwas nachregeln, meist hebe ich den Bass etwas an.
Gruß Wolfgang
#42 RE: Mal wieder: Kopfhörer
Ja, Werner, ....
(allgemein für Mitlesende:)
Der AKG 812 pro ist preislich der günstigste offene Kopfhörer, der in Anbetracht unserer Hörkurven (insbesondere bei geringen Schalldrücken) (siehe andere Fäden) die GRUNDTÖNE von 16-Füßeren für uns tatsächlich hörbar überträgt.
Man braucht bei dieser Disziplin selbst bei den unteren 8ern sehr starke, außerordentliche Magnete.
Gleichzeitig ist sein Auflösungsvermögen durch hauchdünne Membrane so hoch, dass man die extrem schnellen Einschwingungsvorgänge der Pfeifen guter Samples hört und sogar die noch filigraneren Hallfahnen hochwertiger Quellen abgebildet werden.

Der von mir bestellte Beyerdynamic kam gerade per posta.
Er erfüllt meine Ansprüche gänzlich. Die Opus klingt damit großartig! Vielleicht schreibe ich im Opus-Thread ein paar Zeilen dazu.
Ich bin sehr zufrieden - und froh, dem Testurteil unserer Aeoline getraut zu haben.

Zitat von Windlade im Beitrag #41
Denselben hab ich auch, bin ganz zufrieden damit. Manchmal will man eben etwas nachregeln, meist hebe ich den Bass etwas an.
Gruß Wolfgang
Ich drehe eigentlich fast immer die Höhen deutlich raus, ebenso die Bässe. Mir ist sonst der Klang zu "extrem". Die Mitten bleiben in der Mitte, das passt.

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!