Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kundenspezifische Ahlborn Archive Module
#1 Kundenspezifische Ahlborn Archive Module
Den Teilnehmern dieses Sakralorgelforums sind die Ahlborn Archive Module 201, 202, Classik und Romantik bekannt. Eingen Forum Mitgliedern sind auch die beiden, ursprünglich für die Märkte USA und Kanada aufgelegten, Versionen Silbermann und Cavaillé-Coll geläufig.
Darüber hinaus wurden von Ahlborn aufgrund von Kundenanfragen Disopsitionen für die Modelle 201, 202, Classik oder Romantik individuell angepasst, hierbei wurden in der Regel aber nur wenige Register (= ein bis vier Register) ersetzt.
Besonders interessant aus heutiger Sicht sind aber die „custom programmed“ Versionen der Ahlborn Archive Module, bei welchen komplett eigenständige Registerzusammenstellungen realisiert wurden (= also ein abweichender Registerfundus im Bereich von 60% bis 90%) disponiert wurde.
Diese Spezialversionen erkennt man an den auf den Frontplatten aufgeklebten schwarzen Papierstreifen mit individuellen weißen oder violetten Bedruckungen der bereitgestellten Register.
Wer von den Forum Mitgliedern ein solches Ahlborn Archive Module in seinem persönlichen Fundus entdeckt, möge bitte den Kontakt mit mir aufnehmen! Gemeinsam könnten dann Überlegungen angestellt werden, diesen Bestand zu dokumentieren und zu retten. Retten würde konkret bedeuten, die internen EPROM Chips zu kopieren...
Über Rückmeldungen freut sich - Hybridorgan(ist(
#2 RE: Kundenspezifische Ahlborn Archive Module
Hallo Sakralorgelforum,
für Ahlborn Archive Module existiert auch heute noch ein EPROM Programmierservice in Frankreich:
Vermutlich ist der Orgelbauer und Techniker Frank Bistocchi der einzige Spezialist, welcher heute noch (teilweise) über das erforderliche know how für die EPROM Programmierung verfügt. Außerdem hat er auch ein eigenes, sehr individuell und lebendig klingendes "Orgues-Benedictus-Sampleset", welches er individuell nach Kundenanforderung auf Ahlborn Archive Module aufspielen kann.
Frank Bistocchi hat mir erlaubt, dass ich seinen Namen hier im Forum mitteilen darf:
Frank Bistocchi
Email = orgues(ätt)bistocchi.com
Webseite siehe unter : benedictus.bistocchi.com Orgues Benedictus.... hier siehe auch unter Hauptwerk....
Webseite siehe unter : orgues.bistocchi.com Manufacture D'Orgues Et Clavecins
Mögliche Kommunikationssprachen mit Frank Bistocchi sind französisch oder englisch....
Grüße aus Hildesheim - Christoph K. Hybridorgan(ist(

Danke für die Links - er hat offensichtlich auch ein teilbares Pedal (evtl. für alle, die mit Feldorgel unterwegs sind interessant) im Programm:
Pedal teilbar.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!