Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fundstück ...
#31 RE: Fundstück ...

Zitat von Gemshorn im Beitrag #27
Klassisch allein garantiert noch gar nix.
Oh! Süße Küsse, o sehnsüchtiges Kosen,
indes ich bebend den schönen Körper enthüllte!
Für immer ist mein Liebestraum verflogen.
Die Stunde ist vorbei und ich sterbe verzweifelt!
Und hab das Leben niemals so sehr geliebt!
Angesichts des hohen Alters des genannten Jubilars ist die vorletzte Zeile ein wenig makaber...
Laut lachender Emoji!! (Den scheint es nicht zu geben...)
- - -
Cavaille-Coll St. Sernin / Toulouse - oder so was in der Richtung... ;-)
Gloria Concerto 469 CC - 2021
www.orgelmusik-kelkheim.de
#32 RE: Fundstück ...

Das stimmt, Ebi. Die Schlange startet auch schon ein paar Tage vor dem Konzert - da ist noch echter Einsatz Tag und Nacht gefordert
- - -
Cavaille-Coll St. Sernin / Toulouse - oder so was in der Richtung... ;-)
Gloria Concerto 469 CC - 2021
www.orgelmusik-kelkheim.de

#34 RE: Fundstück ...
Zitat von Gemshorn im Beitrag #27
Klassisch allein garantiert noch gar nix.
Ein Jubilar der Gemeinde ließ heute Vormittag einen Sänger auftreten, der nach dem Postludium - also eigentlich eh nach dem Gottesdienst - Puccinis E lucevan le stelle aus der Oper Tosca von der Empore schmetterte, begleitet von Laptop und transportablem Lautsprecher.
Wer den Text noch nie in deutscher Übersetzung las:
Und es leuchteten die Sterne,
und es duftete die Erde
es knarrte die Gartentür
und Schritte streiften über den Sand.
Sie trat ein, duftend,
sank mir in die Arme.
In der zweiten Strophe noch „kirchentauglicher“:
Oh! Süße Küsse, o sehnsüchtiges Kosen,
indes ich bebend den schönen Körper enthüllte!
Für immer ist mein Liebestraum verflogen.
Die Stunde ist vorbei und ich sterbe verzweifelt!
Und hab das Leben niemals so sehr geliebt!
Angesichts des hohen Alters des genannten Jubilars ist die vorletzte Zeile ein wenig makaber...
Manche Leute wünschen sich irgend etwas, weil die Melodie schön ist, kennen und/oder verstehen aber den Text nicht.
Wir haben zur Verabschiedung unseres Hochschulpräsidenten auf seinen Wunsch von Brahms die Waldesnacht gesungen. Ich habe zuerst gedacht, dass das ein Scherz des Chorleiters auf Kosten des scheidenden Präsidenten sein sollte. Er hatte sich das aber wirklich gewünscht.
Waldesnacht, du wunderkühle,
Die ich tausend Male grüß',
Nach dem lauten Weltgewühle,
O wie ist dein Rauschen süß!
Träumerisch die müden Glieder
Berg' ich weich [ins]1 Moos,
Und mir ist, als würd' ich wieder
All der irren Qualen los.
Fernes Flötenlied, vertöne,
Das ein weites Sehnen rührt,
Die Gedanken in die schöne,
Ach! mißgönnte Ferne führt.
Laß die Waldesnacht mich wiegen,
Stillen jede Pein!
Und ein seliges Genügen
Saug' ich mit den Düften ein.
In den heimlich engen Kreisen,
Wird dir wohl, du wildes Herz,
Und ein Friede schwebt mit leisen
Flügelschlägen niederwärts.
Singet, holde [Vögellieder]2,
Mich in Schlummer sacht!
Irre Qualen, löst euch wieder;
Wildes Herz, nun gute Nacht!
Besonders inbrünstig habe ich das mit den "irren Qualen" gesungen, die wir mit ihm da los waren.
Immerhin ein tolles Stück, was man immer gerne singen kann.

Zitat von Martin78 im Beitrag #8
Michaels Sicht der Dinge kann ich nur teilen. Auch ich durfte schon viele wirklich feierliche Trauungsgottesdienste mit Orgelmusik verschönern.
Gott sei Dank sind die reinen Selbstdarsteller wie im folgenden „Sing-Hallelujah-Einzug“-Video noch in der Minderzahl - und wenn, ist in erster Linie die Geistlichkeit gefordert, solchem Wildwuchs vorzubeugen. Wer es noch nicht gesehen und sich darüber aufgeregt hat, kann es ja mal anklicken:
https://m.youtube.com/watch?v=HfeSk2XwS0w
Ich bin nicht besonders konservativ, aber das läuft meinem (katholischen) Verständnis eines Sakralraums entschieden zuwider.
Musst mal schauen wie das Verhältnis "Gefällt mir" - "Gefällt mir nicht" ist …… schon traurig auf welch niederen Werten ……..




da ist noch was:
https://www.youtube.com/watch?v=i-CLYtSqBAU


Zitat von wohli im Beitrag #37
da ist noch was:
https://www.youtube.com/watch?v=i-CLYtSqBAU
Das ist so grandios. Habe eben bestimmt 2 Minuten gebraucht, um wieder Luft zu bekommen


Das erinnert mich eine Chorreise aus Schulzeiten. Wir haben auf dem Dorf irgendwo bei Plaue eine Werktagsmesse musikalisch mitgestaltet. Der Dorforganist - im hohen Alter - hat extra sein Paradestück zum Einzug ausgepackt: Bach, Toccata d-moll, BWV 565. In der Qualität ausgeführt wie obiges Video. Wir konnten das Lachen nur schwer unterdrücken...
#42 RE: Fundstück ...

Zitat von SJL im Beitrag #40Zitat von wohli im Beitrag #37
da ist noch was:
https://www.youtube.com/watch?v=i-CLYtSqBAU
Das ist so grandios. Habe eben bestimmt 2 Minuten gebraucht, um wieder Luft zu bekommen
Wow!!! Einfach nur Wow!!!
Man gut, dass man in dem Moment so voller Adrenalin ist (als Hochzeitspaar...), dass man alles drumherum nur in einer Blase wahrnimmt...
- - -
Cavaille-Coll St. Sernin / Toulouse - oder so was in der Richtung... ;-)
Gloria Concerto 469 CC - 2021
www.orgelmusik-kelkheim.de
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!