Frage zu eminent DCS-355 c aus 2006

Heute 15:37
avatar  ThoFi
#1 Frage zu eminent DCS-355 c aus 2006
Th

Nach langer Zeit melde ich mal hier wieder zu Wort - und zwar mit einer Frage zu einer eminent DCS-355 C aus dem Jahre 2006. Wegen Schließung einer Gottesdienst-Dependance einer evang. Kirchengemeinde muss dieses Instrument bis Ende September raus. Ich hab mir das Teil angeschaut und war eigentlich ganz angetan. Es hat eine Fatar TP8 LWR-Tastatur und die Intonations-Software "maestro tonalis" (1.22a) mit CD und Verbindungskabel ist dabei, sogar eine Ersatz-Silikon-Matte für die Tastatur (1 Oktave).
Ein paar Macken hat das Ding aber: zwei Tasten im 1. Manual machen klackernde Geräusche beim Loslassen, auf der Wippe "Gamba 8'" kommt nur ein leises Anblasgeräusch und beim Drücken der Sequenzer-Pistons schalten bei angehaltenen Tönen die Register der gekoppelten Werke nicht gleichzeitig. Zwei Wippen sind darüber hinaus mit anderen Klängen belegt - aber das kann man ja mit der Software ändern.
Meine Frage in das Forum: was ist das Instrument ungefähr noch wert? Bitte nicht falsch verstehen: ich brauche es nicht und die klamme Kirchengemeinde erwartet sich eigentlich nur eine Spende. Aber: je höher, umso besser...
Es ist auch eine höhenverstellbare Bank mit Notenfach unter der klappbaren Sitzfläche dabei (also nicht "offen" darunter) und eine hochwertige Notenpultleuchte und... und...
Originalrechnung von 12/2006 über € 12.998.-

Gruß in die Runde

Thomas aus München-Pasing (mit der hervorragenden Eule-PO III/49, 2021)

P.S.: die Interims-Viscount (Kisselbach) steht inzwischen auf der Empore der alten Pasinger Pfarrkirche Maria Geburt


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 15:58
avatar  Aeoline
#2 RE: Frage zu eminent DCS-355 c aus 2006
avatar

Hallo ThoFi,

ich kann leider nichts zu Deiner konkreten Fragestellung beitragen, aber es freut mich sehr, mal wieder von Dir zu lesen....

Da kommen Erinnerungen hoch an den "moving-Subwoofer" von clemens-cgn beim Besuch bei Dir anlässlich des Forumstreffen von - ich weiß nicht mehr wann...

Schön, dass die "Interims-Orgel" noch in Funktion und in Gebrauch ist...

VG
Aeoline


Organisten leiden oft an einer schlimmen Krankheit: Augentinnitus - Man(n) sieht nur noch Pfeifen...

Viscount Unico 400 DE [V1.14.19] (56/III/P) : ab 11.2012
Johannus Opus 520 (45/II/P) : 10.1987-11.2012
Siel HB 700 (9/II/P) : 1977-09.1987)

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:04
avatar  ThoFi
#3 RE: Frage zu eminent DCS-355 c aus 2006
Th

Mai 2018 war es wohl. Im Februar wurde die alte Schuster-Orgel für Warschau abgebaut und kurz vor Ostern 2018 kam dann die Gloria 234.
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:17
#4 RE: Frage zu eminent DCS-355 c aus 2006
cl

Hallo Thomas,
ohne Defekte (alles funktioniert, wie es soll, ohne Hänger, Klackser etc) max. 1500,-€
Die Orgel ist 20 Jahre alt.
Mit Defekten max. 300,-€ denn die Reparatur muß man in den Kaufpreis mit einpreisen.

Liebe Grüße vom Clemens

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!