Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich
#1 MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich
Das Musikhaus Stolk hat das MAKIN-Sortiment ins Programm aufgenommen. Die Preise sind für Kirchenorgelmodelle recht moderat zumal die externe Klangabstrahlung inkludiert ist. Selbst die zweimanualige Orgel hat bereits 2 Oktavkoppeln serienmäßig. Die Zugregister sind übrigens grundsätzlich elektromechanisch.
Die Gesamtbrochure gibt es hier zu sehen:
#2 RE: MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich

#3 RE: MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich
#4 RE: MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich

...und es kommen noch 30% Gegen-Strafzölle drauf...
VG
Aeoline
Organisten leiden oft an einer schlimmen Krankheit: Augentinnitus - Man(n) sieht nur noch Pfeifen...
Viscount Unico 400 DE [V1.14.19] (56/III/P) : ab 11.2012
Johannus Opus 520 (45/II/P) : 10.1987-11.2012
Siel HB 700 (9/II/P) : 1977-09.1987)
#5 RE: MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich
#6 RE: MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich
.... Nix Strafzölle. Die Makin Instrumente kommen aus GB. Als wir mit dem Forum in Ede waren zur Demonstration der Einmessung der Live III, da habe ich auf einer Makin-Thirlmere damals anschließend Aufnahmen im Oberen Demonstrationssaal mit Michaels Aufnahmebesteck gemacht, während der Rest der Forianer zum Imbiss ging.
Klanglich war das mehr als in Ordnung. Allerdings war WOG nicht bereit eine Windermere (III/P) nach Köln zu liefern. Sie waren so besessen davon Johannus zu verkaufen ..... Soweit ich weiß, ist Ian Tracey immer noch Tonaldirector für Makin. Seine Aufnahmen auf Makin sind in meinen Ohren beeindruckend.
#7 RE: MAKIN in Kontinentaleuropa wieder erhältlich

Da ich ja vor kurzem bei Stolk eine Content gekauft habe bin ich auch über MAKIN gestolpert auf der Seite von Stolk. Zur Technik und zum Klang kann ich nichts sagen, aber allein die Spieltische und die Bilder, die zu sehen sind haben mich schon sehr positiv beeindruckt. Aber nichts für den schmalen Geldbeutel.
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!