Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Interaktiver Spieltisch der Orgel in St. Sulpice

Hallo zusammen,
sicher haben die meisten von euch dieses "Gadget" schon längst gefunden. Für mich war es neu...
Auf der Seite von "OrganIndex" zur Orgel von Aristide Cavaillé-Coll in St. Sulpice in Paris hat sich jemand wirklich Arbeit gemacht, und einen interaktiven Spieltisch veröffentlicht.
Mit der Maus kann man über den Spieltisch manövrieren und genau sehen, welche Manubrie auf welchem Werk für welche Stimme sorgt.
Man kann auch sehr gut erkennen, dass das IV. Manual zunächst das "Bombarde"-Werk war und erst das V. Manual das "Récit" - denn die Manubrien sind auf den Terrassen genau so angeordnet.
M.W.n. hat Mutin erst nach dem Tod von Cavaillé-Coll die Manuale getauscht: das Récit wurde auf Manual IV gelegt und das Bombarde-Werk auf Manual V - allerdings hat man die Registerzüge so belassen, wie es vorher war - keep it simple...
Also ich finde diesen interaktiven Spieltisch sehr interessant, obwohl mir als "non-PO-Anwender" das Thema "der Wal versteckt sich im Wasser" noch nicht klar ist...
Zum Öffnen des interaktiven Spieltischs bitte auf die Grafik klicken. Bei mir (Windows) öffnet sich dann ein Zwischenfenster, wo man nochmals auf die Grafik klicken muss. Dann ist man im "Allerheiligsten"...
VG
Aeoline
Organisten leiden oft an einer schlimmen Krankheit: Augentinnitus - Man(n) sieht nur noch Pfeifen...
Viscount Unico 400 DE [V1.14.19] (56/III/P) : ab 11.2012
Johannus Opus 520 (45/II/P) : 10.1987-11.2012
Siel HB 700 (9/II/P) : 1977-09.1987)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!