Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wie pflegt man Holzklaviaturen?

#2 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?

Ja, aber das kann ich erst schreiben, wenn ich wieder zu Hause bin. Auswendig weiß ich das nicht....
Spätestens am Sonntag Abend.
L. G., Axel
#3 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?

Ein Pflegemittel braucht man nicht. Im Gegenteil, mit Möbelpolitur oder ähnlichen macht man mehr kaputt als heile. Ein weiches Baumwoll oder Microfasertuch reicht. Bei Flecken das Tuch leicht anfeuchten. Nie scharfe Reinigungsmittel verwenden.
Meine AWK hat in 10 Jahren kein Reinigungsmittel gesehen und ist noch top in Schuss.
LG Frank

#5 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?


#7 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?

Es ist möglich, die auszubauen und einzuschicken für eine Wiederaufarbeitung. ( https://www.uht-keyboards.com/de/#aufarbeitung ) Man muss bestimmt auch nicht alles machen lassen, was in der Dropdown-Liste steht. Fürs Verschicken sollte man sich aber vorher dort Rat holen, damit die Tastaturen nicht leiden.
#8 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?


Zitat von SaintSernin im Beitrag #3
Ein Pflegemittel braucht man nicht. Im Gegenteil, mit Möbelpolitur oder ähnlichen macht man mehr kaputt als heile.
LG Frank
Das kann ich nur bestätigen. Bei meiner GLORIA 238 von 2001 (Holzbelegt) hatte ich mal mit so was gearbeitet, die Pampe war ich auch nach 20 Jahren nicht wirklich komplett wieder los

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!