Wie pflegt man Holzklaviaturen?

03.07.2025 19:38
#1 Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar
Administrator

Konkret geht es um eine dreimanualige Monarke mit UHT-Tastaturen.
Weiß jemand von euch ein Pflegemittel für die Klaviaturen?


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2025 20:09
#2 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar

Ja, aber das kann ich erst schreiben, wenn ich wieder zu Hause bin. Auswendig weiß ich das nicht....
Spätestens am Sonntag Abend.
L. G., Axel

Musik ist die größte Erfindung der Menschheit: Sie wird von jedem Mensch verstanden unabhängig von Geschlecht, Sprache, Hautfarbe, Alter, etc..... Großartig!


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2025 21:18
#3 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar
Intonationsmeister

Ein Pflegemittel braucht man nicht. Im Gegenteil, mit Möbelpolitur oder ähnlichen macht man mehr kaputt als heile. Ein weiches Baumwoll oder Microfasertuch reicht. Bei Flecken das Tuch leicht anfeuchten. Nie scharfe Reinigungsmittel verwenden.
Meine AWK hat in 10 Jahren kein Reinigungsmittel gesehen und ist noch top in Schuss.
LG Frank


Gloria Concerto 355cc


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2025 21:20
#4 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar
Administrator

Die UHTs wirken an der alten Monarke etwas glanzlos.
Ich dachte, da gibt es etwas, um ihnen wieder den Glanz ihrer Jugend zu verleihen...


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2025 21:58
#5 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar
Intonationsmeister

Wahrscheinlich kommt es auch auf die Art des Holzes an. Ich würde dann empfehlen bei so hochwertigen Klaviaturen direkt bei Ulrich Hermann Tastaturenbau nachzufragen bevor etwas beschädigt wird.


Gloria Concerto 355cc


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2025 22:21
avatar  trm
#6 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar
trm

Hallo Klaus,

meine UHTs (Pflaume/Ebenholz) sind inzwischen 6 Jahre alt, haben bisher keine Pflegemittel gesehen und spielen sich wie am ersten Tag.


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2025 23:08
#7 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar

Es ist möglich, die auszubauen und einzuschicken für eine Wiederaufarbeitung. ( https://www.uht-keyboards.com/de/#aufarbeitung ) Man muss bestimmt auch nicht alles machen lassen, was in der Dropdown-Liste steht. Fürs Verschicken sollte man sich aber vorher dort Rat holen, damit die Tastaturen nicht leiden.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 05:54 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2025 05:57)
#8 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar
Administrator

Nö, das ist zu viel des Guten.
Ich dachte wirklich nur an eine oberflächliche Auffrischung. Irgendwo im Forum wurde da mal ein Mittel erwähnt... ich hätte es mir damals notieren sollen.


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 06:09
avatar  wohli
#9 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar

Zitat von SaintSernin im Beitrag #3
Ein Pflegemittel braucht man nicht. Im Gegenteil, mit Möbelpolitur oder ähnlichen macht man mehr kaputt als heile.
LG Frank


Das kann ich nur bestätigen. Bei meiner GLORIA 238 von 2001 (Holzbelegt) hatte ich mal mit so was gearbeitet, die Pampe war ich auch nach 20 Jahren nicht wirklich komplett wieder los


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 07:30
avatar  fawe
#10 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
fa

Zitat von Gemshorn im Beitrag #8
Nö, das ist zu viel des Guten.
Ich dachte wirklich nur an eine oberflächliche Auffrischung. Irgendwo im Forum wurde da mal ein Mittel erwähnt... ich hätte es mir damals notieren sollen.

Könnte das "Renuwell" gewesen sein?
Kommt aus der Schweiz ...


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2025 13:02
#11 RE: Wie pflegt man Holzklaviaturen?
avatar
Administrator

Ich vermag es beim besten Willen nicht zu sagen.
Danke jedoch für den Hinweis auf das schweizerische Produkt, ich google mal danach...


Johannus Opus 260


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!